Apple hat mal wieder ein paar ältere Geräte zu seiner Vintage-Liste hinzugefügt. Diesmal sind es das iPhone 7 Plus von 2016 sowie die 64 GB- und 256 GB-Versionen des iPhone 8 von 2017. Interessanterweise wurde die 128 GB-Version des iPhone 8 nicht hinzugefügt. Die Bezeichnung als „vintage“ vergibt Apple meist für Geräte, die seit fünf Jahren nicht mehr offiziell angeboten werden. Reparaturen werden nur noch durchgeführt, wenn die benötigten Teile direkt verfügbar sind.

Kapitel in diesem Beitrag:
Apple stuft iPhone 7 Plus und iPhone 8 als „vintage“ ein
Bei den beiden Neuzugängen für Apples Vintage-iPhone-Liste handelt es sich nicht um die neuesten Geräte in der Übersicht. Denn auch das iPhone XS Max von 2018 wurde bereits auf die Liste gesetzt, neben dem iPhone X, das parallel zum iPhone 8 in 2017 auf den Markt kam. Aktuell werden diese Smartphone-Modelle von Apple mit weniger Support bedacht:
- iPhone 4 (8 GB)
- iPhone 5
- iPhone 6s (16 GB, 64 GB, 128 GB)
- iPhone 6s Plus
- iPhone SE
- iPhone 7 Plus
- iPhone 8 (64 GB, 256 GB)
- iPhone 8 (PRODUCT)RED
- iPhone 8 Plus (PRODUCT)RED
- iPhone X
- iPhone XS Max
Neben den von Apple mit weniger Wartungspriorität bedachten iPhones findet man im Support-Dokument 102772 zudem die iPad-, Mac-, iPod-, AirPods- und Modelle anderer Produktreihen, die vom Hersteller als nicht mehr aktuell angesehen werden. Für den aktuellsten Stand der Dinge lohnt sich dabei immer ein Blick in die (verlinkte) englische Version. Die deutsche Übersetzung des Dokuments wird meist mit einiger Verzögerung aktualisiert.
Nächster Schritt: Einstufung als „obsolete“ bzw. „abgekündigt“
Während Apple-Geräte fünf Jahre nach Beendigung des offiziellen Verkaufs als „vintage“ angesehen werden, sind sie nach insgesamt sieben Jahren „abgekündigt“. Im Englischen werden sie dann als „obsolete“ bezeichnet, was man ebenfalls direkt ins Deutsche übernehmen kann: „obsolet“. Für abgekündigte Apple-Produkte wird dann kein Support in Form von Reparaturen oder Softwareupdates mehr versprochen. Die aktuelle iPhone-Liste sieht so aus:
- iPhone
- iPhone 3G (China mainland) 8 GB
- iPhone 3G 8 GB, 16 GB
- iPhone 3GS (China mainland) 16 GB, 32 GB
- iPhone 3GS (8 GB)
- iPhone 3GS 16 GB, 32 GB
- iPhone 4 CDMA
- iPhone 4 CDMA (8 GB)
- iPhone 4 16 GB, 32 GB
- iPhone 4 GSM (8 GB), Black
- iPhone 4S
- iPhone 4S (8 GB)
- iPhone 5C
- iPhone 5S
- iPhone 6
- iPhone 6 Plus
- iPhone 6s (32 GB)
- iPhone 6s Plus (32 GB)
Im verlinkten Support-Dokument werden außerdem die von Apple als obsolet angesehenen Modelle von Mac, iPad, Apple Watch, Apple TV, etc. aufgelistet. Hier gilt der gleiche Hinweis wie bei den Vintage-Listen: die US-englische Supportseite ist immer am aktuellsten. Die Übersetzungen hinken ihr hinterher.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.