Seitdem Apple im Mai 2024 Final Cut Pro und Logic Pro für iPadOS veröffentlicht hat steht die Frage im Raum, welche weiteren Profi-Apps folgen werden. Nun weisen neue App-Store-IDs darauf hin, dass Apple bald die Companion-Apps namens Compressor, Motion und MainStage zur Verfügung stellen könnte. Hinzu soll Pixelmator Pro für die Foto- und Bildbearbeitung kommen. Alle diese Profi-Programme für Kreative gibt es bisher nur für den Mac.

Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 App-Store-IDs weisen auf neue Apple-Apps fürs iPad hin
- 2 Das bieten Pixelmator Pro, Compressor, Motion und MainStage
- 3 Neue Affinity App: Canva stellt gratis All-in-One-Lösung vor
- 4 Keine eigene App: Mac KI-Assistent „Sky“ an OpenAI verkauft
- 5 Apple Familienfreigabe: Schützt Kinder, außer im Trennungsfall
- 6 MacPaw Moonlock: Neue Mac Cybersecurity-App mit Sicherheitstipps
- 7 M5 iPad Pro (2025) finanzieren – Ratenkauf ohne Zinsen und Schufa
- 8 Neues Framework: App-Daten zwischen iOS und Android austauschen
- 9 Wasserstoffperoxid als Reinigungsmittel: Grund für iPhone 17 Pro Verfärbung?
- 10 Leak: Drei neue iPhone-Designs in 2026, 2027 und 2028
App-Store-IDs weisen auf neue Apple-Apps fürs iPad hin
Wie MacRumors berichtet, sollen Pixelmator Pro, Compressor, Motion und MainStage in absehbarer Zukunft im iPad App Store zur Verfügung gestellt werden. Auf leistungsstarken Apple-Tablets, etwa den aktuellen iPad Pros, sollten sie flüssig laufen können. Sie würden das letztes Jahr gestartete Profi-Angebot von Final Cut Pro (Videobearbeitung) und Logic Pro (Musikerstellung) unter iPadOS ergänzen.
Das bieten Pixelmator Pro, Compressor, Motion und MainStage
Die bekannteste der vier Apps, die angeblich bald auf dem iPad genutzt werden können, ist wohl Pixelmator Pro. Apple hatte das dahinterstehende Softwarestudio in 2024 aufgekauft und bietet dessen Mac- und Mobil-Apps nun selber an. Was diese Software und die drei anderen Apple-Angebote bieten, habe ich hier kurz zusammengefasst:
- Pixelmator Pro: Umfangreiche Bearbeitungssoftware für Fotos sowie mit vielen Werkzeugen ausgestattete Möglichkeit, Grafik-Designs, Zeichnungen, Vektorgrafiken und mehr zu erstellen. In Teilen also eine Alternative zu Photoshop von Adobe.
- Compressor: Eine Companion-App für Final Cut Pro und Motion, die bei der Videokonvertierung hilft. Sowohl für die Weiterverarbeitung als auch für die Finalisierung und für die Veröffentlichung im iTunes Store soll die Compressor App geeignet sein. Die Mac-Version hat eine 4,5-Sterne-Bewertung.
- Motion: Ein Grafikanimationswerkzeug, das für kinoreife 2D- und 3D-Titel, fließende Übergänge und realistische Effekte sorgen soll. Es handelt sich ebenfalls um eine Companion-App für Final Cut Pro, in welche die zahlreichen Detail-Werkzeuge für die benannten Aufgaben ausgelagert wurden.
- MainStage: Die vierte App ist eine Companion-Software für Logic Pro, also für die Musikerstellung. Sie ist für Live-Auftritte gedacht und bringt individuelle Rigs in die Vollbildansicht, um sie für die Live-Nutzung zu optimieren. Instrumente, Sounds und Plugins komplettieren das Angebot.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.










