Kapitel in diesem Beitrag:
Heute hat mich ein Leser gefragt, ob ich helfen könnte, da sein FileMaker Pro 12 auf seinem MacBook immer wieder abstürzt, seitdem er diesen Mac auf macOS High Sierra aktualisiert hat. Da ich seit Jahren kein Filemaker Pro mehr verwende, blieb mir auch nur "googlen" als Möglichkeit zur Hilfe. Dabei bin ich auf einen Foreneintrag im filemaker-magazin.de gestossen, der ein bisschen Licht ins Dunkel bringt.
Dort scheinen viele FileMaker User dieses Problem zu haben, denn es melden sich seit Oktober 2017 etliche Benutzer zu Wort, die sowohl unter macOS Sierra (10.12) als auch unter High Sierra (10-13) von regelmässigen Abstürzen berichten. Betroffen sind scheinbar alle FileMaker Versionen bis zu FM 13.
Das Datenbank Programm FileMaker hat offensichtlich in den Versionen 11, 12 und 13 erhebliche Probleme mit Apples macOS High Sierra.
Hat man sein Mac-System schon aktualisiert und kann nicht mehr zurück auf El Capitan, dann bleibt einem als Lösung eigentlich nur der Weg über ein FileMaker Upgrade auf Version 14, 15 oder 16. Diese Versionen scheinen mit dem neuen Betriebssystem von Apple offensichtlich keine grossen Probleme zu haben. Allerdings berichtet ein Forenschreiber, dass bei ihm lediglich FileMaker 16 wirklich komplett "sauber" läuft.
Da die Abstürze scheinbar mit den "Eigenen Dialogen" zusammen hängen, hat ein Forenleser diese Lösung vorgeschlagen: Dialoge durch Layouts oder Pop-Ups austauschen.
Ich habe euch hier noch ein paar "Symptome" zusammen gestellt, über die andere Leser berichten. Vielleicht kommt euch das eine oder andere Verhalten bekannt vor:
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Du magst die Artikel auf Sir Apfelot?
Dann trage dich in meinen wöchentlichen Newsletter ein.