Nachdem in den letzten Tage nur ein paar Eckdaten durch die Gerüchteküche bekannt wurden, die ich nicht in einem gesonderten Blogbeitrag veröffentlichen wollte, gibt es seit heute Fakten zu Amazons neuem Schlag gegen die Buchhändler und -verlage: KindleUnlimited. Während die Buchverlage schon von dem Verkauf von eBooks nicht sonderlich begeistert waren, dürfte nun die Existenzangst der Buchhändler weiter geschürt werden.
E-Books lesen bis zum Umfallen für 9,99 USD pro Monat
Das Angebot KindleUnlimited ist derzeit nur für die USA an den Start gegangen. Es dürfte ausser Frage stehen, dass auch in Deutschland bald eine derartige e-Book-Flatrate verfügbar sein wird. Auf der amerikanischen Amazon-Seite findet man die Details zu diesem Angebot:
der Preis: 9,99 USD pro Monat (plus Steuer)
über 600.000 E-Book-Titel verfügbar
einige Tausend Hörbücher ebenso
monatlich kündbar
Die Tatsache, dass Audible nun auch in der Kindle App integriert ist, bedeutet auch vollen Zugriff auf die Hörbücher, die dort angeboten werden. Diese sind mit in dem Monats-Flatrate-Abo enthalten. Sehr interessant ist zudem das Feature Whispersync, das nun auch zwischen Hörbuch und eBook funktioniert: Lade ich ein Buch als eBook und Hörbuch herunter, kann ich zum Beispiel anfangen im eBook zu lesen. Wenn ich dann müde Augen habe, setze ich den Kopfhörer auf und durch Wispersync startet das Hörbuch genau dort, wo ich mit dem Lesen aufgehört habe. Das ist ein Feature, was es bisher so nicht gab.
Interessant wird jetzt, was die Tolino-Abteilung aus dem Hut zaubert, denn wenn das Amazon Kindle-Unlimited Angebot erstmal in Deutschland verfügbar ist, wird es nicht nur für die deutschen eBook-Stores eng sondern auch für die Unternehmen, die sich unter der Marke Tolino zusammen getan haben, um Amazon die Stirn zu bieten.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.