Vor einigen Wochen konnte ich mal das Monoklip-Set (Version 2) mit Aufstecklinsen für das iPhone 5/5s testen (gefunden bei Monochrom.com). Es handelt sich dabei um einen Metallrahmen, den man auf das iPhone steckt. Dabei deckt eine Zusatzlinse die Kameralinse des iPhone ab und ermöglicht so – in Verbindung mit zwei weiteren Wechsellinsen – eine Änderung der fotografischen Wirkung. Durch die Zusatzlinsen kann man Fischaugenaufnahmen, Telefaufnahmen und [Makroaufnahmen mit dem iPhone->makrofotos-iphone] realisieren. Mein Testbericht beschränkt sich aber auf ein paar Fotos, die ich aus der Hand mit dem Set und meinem iPhone 5 gemacht habe. Zur Verdeutlichung der Bildqualität habe ich auch weiter unten 100%-Crops von Fotos eingebunden.
Das ganze Monoklip-Set wird mit einem Stoffbeutel geliefert, so dass man die Linsen gut einstecken kann. Das „Aufsteckmodul“ ist aus Kunststoff, so dass das Auf- und Abziehen keine Schleifspuren oder Kratzer am iPhone hinterläßt. Die Linsen sind vergütet und mit der Einfassung aus Metall (beschichtetes Alu) macht das Ganze eine recht soliden und gut verarbeiteten Eindruck.
Das Monoklip-Set bietet eine schnelle Lösung um echte Makro- und Fischaugenfotos mit dem iPhone zu schießen.
Ich muss gestehen, dass ich die Fischaugenlinse und die Telelinse nur kurz ausprobiert habe. Deutlich mehr hat mich die Makrolinse fasziniert. Aus dem Grund habe ich damit auch die meisten Aufnahmen gemacht.
Hier seht ihr eine Makroaufnahme von dem grünen Punkt, den man oben auf der Verpackung sieht. Die Vergrößerung ist so stark, dass man sogar die Rasterung des Drucks erkennen kann.
Als nächstes kommt nun das eine Fischaugenfoto, das ich vom Balkon geschossen habe. Am Bildrand sieht man deutlich die Farbverschiebung und die Unschärfe, die das Objektiv mit sich bringt. Für den Preis darf man nicht mehr erwarten, aber der [Fischaugeneffekt->fischaugeneffekt] „funktioniert“ und sicher ist es für manche Motive ein lustiger Effekt, so dass es weniger auf die Abbildungsqualität ankommt als auch das Motiv.
Die Darstellungsqualität ist mir bei Fischaugenaufnahmen immer suspekt. Ich denke, das liegt einfach in der Natur der Sache. Irgendwie bin ich kein Freund von Fischaugenobjektiven… ;-)
Interessant ist dagegen meine Makroaufnahme von einem 1-Euro-Stück. Hier das klein skalierte komplette Foto:
Und ein 100%-Crop aus dem Foto… wobei man anmerken muss, dass ich aus der Mitte gecropt habe, da dort die Randunschärfe nicht so „zuschlägt“. Ich habe die Aufnahme aus der Hand gemacht und so ist es scheinbar auch in der Mitte etwas unscharf. Das liegt aber eher an mir als am Makroobjektiv. :)
Das nächste Foto zeigt eine Bügelperlen-Bastelei von unserem Junior. Die einzelnen Bügelperlen haben etwas einen Durchmesser von 3-4 mm.
Und auch hier ein 100% Crop aus der Bildmitte:
Mein Fazit zum Monoklip II
Ich bin fleissiger [iPhone-Fotograf->iphone-fotografie] und ich muss gestehen, dass mir der Makrobereich beim iPhone immer nicht nah genug war. Mit dem Monoklip ist dies nun deutlich besser geworden. Natürlich darf man bei der Bildqualität keine Wunder erwarten, denn wir knipsen ja nicht mit einer DSLR und einem 700 EUR Objektiv.
Trotzdem finde ich die Fotos sehr effektvoll und vorzeigbar. Der Preis für das Set liegt bei ca. 30 EUR, was ich absolut akzeptabel finde. Für bessere Aufnahmen sollte man aber vielleicht ein Stativ mit Glif verwenden.
Hier gibt es auch noch ein Video von monochrom, in dem das Linsenset Monoklip I und II vorgestellt wird:
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.
1 Kommentar zu „Monoklip II Aufstecklinsen-Set für das iPhone“
Pingback: iPhone 6 Mikroskop-Linse mit LED Licht von Hunye