macOS 26 Tahoe: Spotlight hat einen Suchverlauf. So nutzt du ihn!

Mit macOS 26 Tahoe hat Apple neben zahlreichen weiteren Neuerungen eine überarbeitete Spotlight-Suche eingeführt. Die systemweite Suchhilfe hat nun unter anderem einen Suchverlauf spendiert bekommen. Dank diesem kann man schnell und einfach auf die letzten Suchanfragen zugreifen. In diesem Ratgeber zeige ich, wie man den Mac Spotlight Suchverlauf nutzt.

Am Mac den Spotlight Suchverlauf verwenden: So geht’s!

Die allgemeine Nutzungsweise für Spotlight am Mac bleibt gleich: Man drückt bei gehaltener command-Taste die Leertaste. So erscheint das Suchfeld auf dem aktiven Bildschirm. Die Tasten können anschließend losgelassen werden, sodass man die gewünschte Suche nach Dokumenten, Ordnern, Apps, Webseiten, etc. eingeben kann.

Möchte man ab macOS 26 Tahoe auf eine frühere Suche zugreifen, dann lässt sich der neue Suchverlauf nutzen. Und auf diesen greift man ganz einfach durch das Drücken der Pfeiltaste nach oben zu. Der Pfeil nach oben holt den letzten Suchbegriff ins Eingabefeld zurück. Drückt man nochmal nach oben, erscheint die vorletzte Eingabe, usw.

So kann man durch mehrfaches Drücken des Pfeils nach oben den gesamten Spotlight Suchverlauf durchgehen. Von den älteren zu den neueren Suchbegriffen gelangt man dabei durch das Drücken des Pfeils nach unten zurück. Es ist also wie eine Liste, an deren Ende man sich anfangs befindet und durch die man vermittels der Pfeiltasten manövriert.

Durch das Drücken der Pfeiltasten nach oben und unten kann man durch den Mac Spotlight Suchverlauf navigieren. Hier die große und kleine Version des neuen Spotlight unter macOS 26 Tahoe.
Durch das Drücken der Pfeiltasten nach oben und unten kann man durch den Mac Spotlight Suchverlauf navigieren. Hier die große und kleine Version des neuen Spotlight unter macOS 26 Tahoe.

Unter macOS Tahoe den Spotlight Suchverlauf löschen

In den Systemeinstellungen des Mac lässt sich der Spotlight Suchverlauf löschen. Hierzu können über Spotlight, vermittels der App-Übersicht oder im Menü des Apple-Logos (oben links auf dem Display) die Systemeinstellungen aufgerufen werden.

In deren Fenster wählt man anschließend links „Spotlight“ aus und klickt rechts auf den „Suchverlauf löschen …“-Button. Anschließend muss man noch einmal mit einem Klick auf „Löschen“ den Vorgang bestätigen. Dann ist der Verlauf der Spotlight-Suche geleert.

Datenschutz: Suche-Auswertung durch Apple deaktivieren

Schaut man die Spotlight-Einstellungen des Mac, dann fällt neben den neuen Schnelltasten- und Suchverlauf-Optionen eine weitere Sache auf: Der Schalter bei „Apple beim Verbessern der Suche helfen“ ist standardmäßig aktiviert. Das heißt, es werden Suchanfragen von Apple gesammelt und ausgewertet. Wer das nicht möchte, kann diese Funktion durch das Deaktivieren des Schalters abschalten.

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •