Neue Apple-Geräte: iPad Pro, MacBook Pro und Vision Pro mit M5

Nach den Gerüchten von Anfang der Woche und dem wenig kryptischen Social-Media-Post von Apples Marketing-Chef sind die Katzen nun aus dem Sack. Apple hat seinen neuen M5-Chip und die ersten damit ausgestatteten Geräte veröffentlicht. Es handelt sich, wie erwartet, um das iPad Pro, die Vision Pro und das 14 Zoll MacBook Pro.

Unter anderem das MacBook Pro mit 14 Zoll Display wurde mit dem M5-Upgrade ausgestattet. Auf den M5 Pro, den M5 Max und das 16 Zoll MacBook Pro muss man weiterhin warten.
Unter anderem das MacBook Pro mit 14 Zoll Display wurde mit dem M5-Upgrade ausgestattet. Auf den M5 Pro, den M5 Max und das 16 Zoll MacBook Pro muss man weiterhin warten.

Das neue 14 Zoll MacBook Pro mit M5-Chip

Das MacBook Pro wird vorerst nur in der 14-Zoll-Version mit dem neuen M5 als System-on-a-Chip (SoC) ausgestattet. Dieser soll bis zu 3,5-mal bessere Performance bei KI-Workloads, einen schnelleren Speicher (als der M4) und bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit bringen.

Genauso wie beim A19 in den diesjährigen iPhones, so haben auch die GPU-Kerne des M5 jeweils eine Komponente für die KI-Hardwarebeschleunigung bekommen. Dadurch soll sich bei lokal verwendeten KI-Modellen eine merkliche Leistungssteigerung zeigen.

In der Pressemitteilung zum neuen Laptop gibt es jene Vergleichsdaten:

  • KI Videoverbesserung in Topaz Video, die bis zu 7,7-mal schneller ist im Vergleich zum 13" MacBook Pro mit M1 und bis zu 1,8-mal schneller im Vergleich zum 14" MacBook Pro mit M4.
  • 3D Rendering in Blender, das bis zu 6,8-mal schneller ist im Vergleich zum 13" MacBook Pro mit M1 und bis zu 1,7-mal schneller im Vergleich zum 14" MacBook Pro mit M4.
  • Bildraten in Games, die bis zu 3,2-mal höher sind im Vergleich zum 13" MacBook Pro mit M1 und bis zu 1,6-mal höher im Vergleich zum 14" MacBook Pro mit M4.
  • Eine Build Performance beim Kompilieren von Code in Xcode, die bis zu 2,1-mal schneller ist im Vergleich zum 13" MacBook Pro mit M1 und bis zu 1,2-mal schneller im Vergleich zum 14" MacBook Pro mit M4.

Das neue iPad Pro mit M5-Chip

Auch das iPad Pro wurde mit dem Upgrade auf das M5 SoC versehen. Damit bietet Apple neben Smartphones und einem Laptop jetzt auch 11-Zoll- und 13-Zoll-Tablets an, die GPU-Einheiten mit spezieller KI-Beschleunigung verbaut haben. Weiterhin kommt der Apple N1 für drahtlose Netzwerke und das C1X Modem für 5G-Mobilfunk zum Einsatz.

In der Pressemitteilung zu den neuen Tablets werden folgende Angaben gemacht:

  • 3D Rendering mit Raytracing in Octane X, das bis zu 6,7-mal schneller ist im Vergleich zum iPad Pro mit M1 und bis zu 1,5-mal schneller im Vergleich zum iPad Pro mit M4.
  • Bis zu 6-mal schnellere Videotranskodierung in Final Cut Pro für iPad im Vergleich zum iPad Pro mit M1, und bis zu 1,2-mal schneller im Vergleich zum iPad Pro mit M4.
  • Eine Performance bei der KI Bildgenerierung in Draw Things für iPad, die bis zu 4-mal schneller ist im Vergleich zum iPad Pro mit M1 und bis zu doppelt so schnell im Vergleich zum iPad Pro mit M4.
  • Bis zu 3,7-mal schnellere KI-gestützte Video-Upscaling-Performance in DaVinci Resolve für iPad im Vergleich zum iPad Pro mit M1 und bis zu 2,3-mal schneller im Vergleich zum iPad Pro mit M4.

Die neue Apple Vision Pro mit M5-Chip

Wie schon seit Monaten vermutet, so wurde auch die Apple Vision Pro mit dem neuen M5 SoC ausgestattet. Die VR-Brille kam im Februar 2024 mit dem M2 als hauptsächliche Recheneinheit auf den Markt. Durch den neuen M5-Chip sollen schnellere Berechnungen und eine effizientere Nutzung möglich werden. Zudem wird das Gerät nun mit dem bequemeren „Dual Band“ angeboten.

In der Pressemitteilung zur überarbeiteten VR-Brille geht Apple auf verschiedene Nutzungsoptionen ein – vom privaten Medienkonsum über Arbeitsumgebungen hin zum Gaming. Dabei wird u. a. erwähnt, dass für einige Spiele die PlayStation VR2 Sense Controller verwendet werden können. Das Problem ist nur: Man kann sie immer noch nicht separat kaufen, sondern nur als Teil des gesamten VR2-Sets inkl. eigener VR-Brille.

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •