Pro Hub Mini und Pro Hub Max – Satechi-Verteiler fürs MacBook Pro / Air

Beim Satechi Pro Hub in der Mini- und Max-Ausführung handelt es sich um zwei Erweiterungen für das Apple MacBook Pro von 2021 (mit M1 Pro oder M1 Max) und einige ältere MacBook-Modelle. Beide Hubs finden an den zwei Thunderbolt-3-Anschlüssen auf der linken Seite des Laptops Platz. Dort bieten sie je nach Ausführung USB-A- und USB-C-Anschlüsse (teils mit USB 4.0 für 40 GBit/s Datenrate), einen Ethernet-Anschluss, einen Kopfhöreranschluss, HDMI, Kartenlese-Slots und mehr. Die genauen Unterschiede sowie die Links zu den Produktseiten findet ihr in diesem Beitrag.

Abkürzung: Pro Hub Mini kaufen oder Pro Hub Max kaufen

Satechi Pro Hub Max und Satechi Pro Hub Mini
Mit dem Satechi Pro Hub Max und Satechi Pro Hub Mini könnt ihr euch zahlreiche Anschlüsse ans MacBook Pro (2021, 2020, 2019, 2018, 2017) und MacBook Air (2018) zaubern. Darunter sind umfangreich nutzbare USB-C-Ports, USB-A-Anschlüsse, Ethernet, Klinke, HDMI und SD / microSD.

Anschlüsse des Satechi Pro Hub Max

Der Satechi Pro Hub Max bringt zahlreiche Anschlüsse für den Datenaustausch, den Anschluss von Peripherie und Zubehör sowie von Audio-Equipment und verschiedenen Datenspeichern mit. Gerade für Fotograf/innen oder Video-Künstler/innen wird das Max-Modell besser passen als die Mini-Version, denn es bringt auch Slots für SD- und microSD-Karten sowie einen HDMI-Anschluss mit. Insgesamt gibt es diese Anschlüsse:

  • 2 x USB-C mit USB 4.0 für 100 W Ladeleistung, Datenübertragung bis 40 GBit/s und Monitore mit 5K-Auflösung und 60 Hz
  • 1 x USB-A mit USB 3.0 für den Datenaustausch, unterstützt keine Aufladung von Geräten oder den Anschluss von CD-/DVD-Laufwerken
  • Slots für SD- und microSD-Karten mit Unterstützung von SD, SDHC und SCXC, Verwendung von SD3.0 mit UHS-1 für bis zu 104 MB/s (keine gleichzeitige Verwendung beider Slots möglich)
  • HDMI-Anschluss für Videoausgabe bis 4K-Auflösung mit 60 Hz
  • 1 x Gigabit-Ethernet-Anschluss für RJ45-Stecker
  • 1 x 3,5 mm Klinke-Anschluss für Kopfhörer und weiteres Audio-Zubehör
SATECHI Pro Hub Max Adapter – USB4, USB-A Daten, USB-C Daten, GbE, SD/Micro SD Anschluss und...
  • TECHNOLOGIE DER NÄCHSTEN GENERATION - Ermöglicht das Aufladen Ihrer Geräte mit bis zu 100W, verfügt über eine...
  • ALLE PERIPHERIEGERÄTE, DIE SIE BENÖTIGEN? Der Pro Hub Max-Adapter bietet alles, was Sie brauchen, einschließlich...
  • EINFACHE VERBINDUNG - Verbinden Sie den Hub mit den Thunderbolt-Anschlüssen Ihres MacBook Pro 14 & 16 Zoll, und wenn...

Anschlüsse des Satechi Pro Hub Mini

Wie der Name es schon andeutet, so handelt es sich bei diesem Modell um die kleinere und günstigere Ausführung. Diese bringt weniger Anschlüsse mit und ist vor allem für einen schnellen Datenaustausch mit USB-Sticks, externen Festplatten und ähnlichem zu haben. Aber auch USB-Zubehör wie Mikrofone, Kopfhörer, Drucker, Scanner und andere Peripherie lässt sich darüber anschließen. Dafür stehen diese Ports zur Verfügung:

  • 2 x USB-C mit USB 4.0 für 100 W Ladeleistung, Datenübertragung bis 40 GBit/s und Monitore mit 5K-Auflösung und 60 Hz
  • 2 x USB-A mit USB 3.0 für den Datenaustausch, unterstützt keine Aufladung von Geräten oder den Anschluss von CD-/DVD-Laufwerken
  • 1 x Gigabit-Ethernet-Anschluss für RJ45-Stecker
  • 1 x 3,5 mm Klinke-Anschluss für Kopfhörer und weiteres Audio-Zubehör 
2,05 EUR
SATECHI Type-C Pro Hub Mini Adapter – USB4, USB-A Data, USB-C Data, GbE und Audio Jack – Für...
  • TECHNOLOGIE DER NÄCHSTEN GENERATION – Präsentation der USB4-Technologie der nächsten Generation, die bis zu 100W...
  • ALLE PERIPHERIEGERÄTE IN EINEM – Der Pro Hub Mini-Adapter bietet alle Anschlüsse, die Sie benötigen, darunter zwei...
  • PREMIUM UND KOMPAKT – Das schlanke und kompakte Design macht es extrem tragbar und ist in zwei verschiedenen Farben...

Funktioniert auch mit einigen älteren MacBook-Modellen

Neben dem Apple MacBook Pro 14 Zoll (2021) und dem Apple MacBook Pro 16 Zoll (2021) könnt ihr die oben aufgezeigten Hubs auch an den Modellen von 2020, 2019, 2018 und 2017 anschließen. Weiterhin passen sie an das MacBook Air von 2018. Auf der dem MacBook zugewandten Seite der Hubs ist dabei ein ausklappbarer Klinke-Dummy angebracht, der für mehr Stabilität sorgt. Er kann allerdings nur an den 2021er Modellen verwendet werden.

Der Klinke-Dummy sorgt für mehr Stabilität des Hubs am MacBook Pro 2021. Die vorigen Modelle haben an dieser Stelle keinen Kopfhörer-Anschluss – dort kann der Stift eingeklappt werden.
Der Klinke-Dummy sorgt für mehr Stabilität des Hubs am MacBook Pro 2021. Die vorigen Modelle haben an dieser Stelle keinen Kopfhörer-Anschluss – dort kann der Stift eingeklappt werden.

Welches MacBook nutzt ihr und welcher Hub würde am besten zu eurem Workflow passen? Lasst gern einen Kommentar zum Thema da! 

Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de

2 Kommentare zu „Pro Hub Mini und Pro Hub Max – Satechi-Verteiler fürs MacBook Pro / Air“

  1. Hallo Johannes,

    bin stolzer Besitzer eines Satechi Hubs für den M1 imac. Allerdings scheint die ssd nvme für Speichererweiterung nicht zu funktionieren…Hast Du eine Idee, bzw. funktioniert das vielleicht nur mit sata ssd?

    Viele Grüße

    Jürgen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping