Heute bekam ich eine Anfrage von einem Leser, welcher gelegentlich ein Fax versenden muss, aber keine Faxe empfangen muss. Sich dafür in der heutigen Zeit noch ein echtes Fax hinzustellen, kommt vermutlich nur noch deutschen Behörden in den Sinn.
Da mein Leser nur selten Faxe versenden muss, möchte er ohne monatliche Kosten und ohne Vertrag auskommen und lieber pro Fax bzw. pro Seite bezahlen.
Ich habe ein bisschen nach Lösungen diesbezüglich gesucht und folgende Möglichkeiten gefunden.
Faxgeräte sind schon seit Jahren nicht mehr viel im EInsatz – außer in deutschen Gesundheitsämtern – darum nutzt man als normaler Mensch besser einen Online-Fax-Service.
Faxe online als Mail versenden – für Telekom-Kunden
Als Kunde der deutschen Telekom kann man Faxe aus dem E-Mail-Center versenden. Damit dies möglich ist, muss man sich erst bei deren Service PC-Fax anmelden. Wie dies funktioniert, ist auf dieser Support-Seite erklärt.
Wenn dies eingerichtet ist, bekommt man im E-Mail-Center einen Button „Fax“ (oben rechts). Wie man diesen Service nutzt, ist hier erklärt, aber ich füge die Kurzanleitung auch in diesem Artikel ein:
Oben rechts auf den Button „Fax“ klicken.
Geben Sie die Faxnummer des Empfängers in das vorgesehene Feld ein.
Wenn Sie Ihrem Fax einen Anhang zufügen möchten, klicken Sie im Formular auf „Anhang“ und wählen Sie die entsprechende Anlage aus. (Als Anlagen können Dateien übernommen werden, die in einem Grafikformat (jpg, jpeg, gif, tiff, tif,png, bmp) gespeichert sind. PDF-Dateien sind ebenfalls möglich.)
Wenn Sie Ihrem Fax eine Unterschrift hinzufügen möchten, müssen Sie diese einmal einscannen und als Grafikdatei abspeichern. Wählen Sie dann „Unterschrift hinzufügen“ und laden Sie Ihre Signaturdatei hoch.
Jetzt werden sicher nicht alle Leser Kunden der Telekom sein, darum habe ich hier noch eine Alternative, die ich selbst schon vor Jahren genutzt habe. Ich hatte es vergessen, aber als ich die Webseite gesehen hatte, kam mir die Optik irgendwie bekannt vor.
Simple-Fax.de – Faxe online versenden und empfangen ohne Vertragsbindung
Die Webseite simple-fax.de bietet eigentlich drei Dienste an:
Faxversand ohne Faxgerät (mit eigener Nummer)
Briefversand online (Brief wird dann von denen verschickt)
SMS Versand online (auch an mehrere Adressaten)
Die Webseite Simple-Fax erklärt, wie deren Service funktioniert. Dieser ist ohne monatliche Kosten zu nutzen, aber man muss ein Prepaid-Guthaben einzahlen, das man dann für den Faxversand nutzen kann.
Wir kümmern uns heute aber nur um den Faxversand. Hier bietet Simple-Fax die folgenden Rahmenbedingungen:
0,07 EUR pro Seite (DE)
keine monatlichen Kosten (keine Vertragsbindung)
eigene Faxnummer (wenn man mind. 25 EUR als Prepaid-Guthaben einzahlt)
Faxdrucker für Mac und PC
Faxen per E-Mail
weltweites Faxen möglich (andere Preise als DE)
Ich denke, damit ist Simple-Fax ein guter Tipp für alle, die (wie mein Leser Bernd) kein Telekom-Kunde sind und trotzdem günstig und ohne Werbung sporadisch ein Fax für Cent-Beträge versenden möchte, der ist mit Simple-Fax gut bedient.
Wenn man darauf angewiesen ist, Faxe empfangen zu können, dann muss man nur einmalig 25 Euro Prepaid-Guthaben einzahlen und schon bekommt man eine Nummer zugewiesen, die man für immer nutzen kann. Faxe, die an diese Nummer geschickt werden, kann man sich per Mail zusenden lassen.
Falls ihr euch einen kostenlosen Account bei Simple-Fax anlegen möchtet, geht es hier entlang zu deren Webseite.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.
5 Kommentare zu „[Leserfrage] Online-Fax versenden ohne Vertragsbindung“
LutzS
Bei macbay.de kann man neben E-Mail Adresse auch Faxe versenden. Ist aber nicht ganz kostenlos!
Man muss es in den Einstellungen der Fritzbox konfigurieren. Die Faxfunktion kriegt eine eigene Telefonnummer, falls man die Telefoniefunktion nicht unterbrechen will.
Bei macbay.de kann man neben E-Mail Adresse auch Faxe versenden. Ist aber nicht ganz kostenlos!
Ich habe eine Fritzbox 7590. Damit lässt sich problemlos die Faxfunktion aktivieren. Faxe senden und empfangen funktioniert einwandfrei .
Hallo Doris! Danke für den Tipp. Wie genau verschickst du dann Faxe vom Computer? Oder ist das nur für den Empfang von Faxen?
Man muss es in den Einstellungen der Fritzbox konfigurieren. Die Faxfunktion kriegt eine eigene Telefonnummer, falls man die Telefoniefunktion nicht unterbrechen will.
einige Links
https://avm.de/ratgeber/faxe-versenden-und-empfangen/
https://www.giga.de/unternehmen/avm/tipps/fritzbox-als-fax-einrichten/
https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-Fritz-Fax-PDF-versenden-31502137.html
https://www.youtube.com/watch?v=ULFtKuZENdo
https://youtu.be/sI0bR1CZMHQ
Hallo Bodo! Danke für deinen Hinweis und die Links. Ich denke, so bekommt es jeder hin. 😊