Gestern hat Apple per Pressemitteilungen und Videos neue Geräte vorgestellt, unter anderem die neuen Modelle des iPad Pro mit M2-Chip. Diese sind mit dem Apple Pencil 2 kompatibel und erkennen diesen bereits, wenn sich seine Spitze bis zu 12 mm über dem Display befindet. Daraus resultiert die neue Schwebefunktion (Hover Mode). Neben der Anwendung dieses Features in Apple-eigenen Apps können auch Entwickler/innen darauf zugreifen und ihre Programme damit erweitern. Zum Beispiel kann in Grafik- und Design-Apps die Position des Apple Pencil 2 vor dem Aufsetzen angezeigt werden, sodass Eingaben präziser realisiert werden können.
Kapitel in diesem Beitrag:
Schwebefunktion des Apple Pencil am iPad Pro
Das neue iPad Pro kommt wieder in zwei Größen daher: 11 Zoll und 12,9 Zoll. Außerdem ist in den neuen Modellen des Profi-Tablets von Apple der M2-Chip verbaut. Damit wird in der allgemeinen Rechenleistung sowie auch in der Grafikleistung und beim Machine Learning ein merklicher Anstieg erreicht. Eine neue Funktion, die sich an den Geräten mit iPadOS 16 ergibt, ist der Hover Mode bzw. die Schwebefunktion. Im Video, mit dem die neuen iPads präsentiert wurden, wird diese für Grafikprogramme sowie auch für Textfelder beworben. Denn letztere werden automatisch vergrößert, wenn der Apple Pencil sich dem Display nähert. So ist mehr Platz für handschriftliche Eingaben.
In dem Video wird gezeigt, dass man die Position des Pinsels oder eines anderen Werkzeugs in einem Grafikprogramm noch vor dem Aufsetzen des Apple Pencil 2 auf dem Display des iPad Pro bestimmen kann. So lassen sich Skizzen, Zeichnungen, Designs und mehr genauer und damit schneller anfertigen. Zudem kann diese Vorschau genutzt werden, um mit händischen Displayeingaben die Größe oder Struktur des Werkzeugs anzupassen. Außerdem kann durch das Annähern des Stylus eine Vorschau von Animationen ausgelöst werden. Etwa, wenn man durch die Projekt-Bibliothek einer Animationen-App blättert, um die richtige Datei zu finden. Schaut mal rein, das Ganze sieht recht interessant aus :D
Ähnliche Beiträge
[Im Urlaub] Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.