Vergleich: Apple iPad 10 (2022) und Apple iPad 9 (2021)

Das neue Apple iPad der 10. Generation wurde gestern vorgestellt. Im Vergleich zum iPad der 9. Generation vom letzten Jahr gibt es einige Neuerungen und Anpassungen. Mit diesen fügt sich das aktualisierte Standard-Tablet von Apple jetzt in die komplette Produktreihe, zu der auch Air-, mini- und Pro-Versionen gehören, ein. Vielleicht hilft euch der folgende Vergleich der beiden iPads aus 2022 und 2021 dabei, den Kauf des einen oder anderen abzuwägen. Was überzeugt euch an den einzelnen Modellen oder wartet ihr lieber noch ein Jahr? Lasst gern einen Kommentar da :)

Die wichtigsten Daten im Vergleich: Apple iPad 10 (2022) und Apple iPad 9 (2021) auf einen Blick gegenübergestellt. Infos zu Größe, Gewicht, Display, Funk-Technologie, A-Chip, Kamera, Anschluss, Preis und mehr.
Die wichtigsten Daten im Vergleich: Apple iPad 10 (2022) und Apple iPad 9 (2021) auf einen Blick gegenübergestellt. Infos zu Größe, Gewicht, Display, Funk-Technologie, A-Chip, Kamera, Anschluss, Preis und mehr.

Tablet-Vergleich: iPad (10. Gen) vs. iPad (9. Gen)

In der folgenden Tabelle habe ich euch Daten zu Größe, Design, Chips, Kameras und so weiter zusammengefasst. So habt ihr den direkten Vergleich der beiden iPad-Versionen aus letztem und diesem Jahr. Und ihr müsst nicht zwischen den beiden oben verlinkten Beiträgen hin und her klicken, um die Geräte zu vergleichen. Größere Gemeinsamkeiten wie Akkulaufzeit u. ä. habe ich ausgelassen. Ein paar wichtige Gemeinsamkeiten habe ich aber auch mit aufgenommen, etwa die Displayhelligkeit oder die Apple-Pencil-Kompatibilität.

iPad 10, 2022 iPad 9, 2021
Maße 248,6 mm x 179,5 mm x 7 mm 250,6 x 174,1 x 7,5 mm
Gewicht 477 – 481 g 487 – 498 g
Retina-Version Liquid Retina Display mit gerundeten Ecken Retina Display mit 90°-Ecken
Display-Diagonale 10,9 Zoll (27,69 cm) 10,2 Zoll (25,91 cm)
Display-Auflösung 2.360 x 1.640 Pixel @ 264 ppi 2.160. x 1.620 Pixel @ 264 ppi
Display-Helligkeit 500 Nits 500 Nits
Apple-Pencil-Unterstützung ja, 1. Generation ja, 1. Generation
Tastatur-Unterstützung Magic Keyboard Folio Smart Keyboard
Apple Silicon A14 Bionic Chip (6‑Core CPU, 4‑Core GPU, 16-Core Neural Engine) A13 Bionic Chip (6‑Core CPU, 4‑Core GPU, 8-Core Neural Engine)
Interner Speicher 64 GB oder 256 GB 64 GB oder 256 GB
Kamera (Rückseite) 12 MP mit ƒ/1.8 Blende und HDR-Funktion für 4K-Aufnahmen 8 MP mit ƒ/2.4 Blende und HDR-Funktion für 1080p-Aufnahmen
FaceTime-Kamera (Vorderseite) Querformat, 12 MP mit ƒ/2.4 Blende, 122° Sichtfeld, Center Stage und 1080p-Videoaufnahme Hochformat, 12 MP mit ƒ/2.4 Blende, 122° Sichtfeld, Center Stage und 1080p-Videoaufnahme
Touch ID Taste am oberen Rand Home Button
WLAN WLAN 6 802.11ax, Dualband WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Dualband
Bluetooth Bluetooth 5.2 Bluetooth 4.2 
Mobilfunk Nano-SIM und eSIM, bis 5G nutzbar Nano-SIM und eSIM bis 4G LTE nutzbar
Physische Schnittstellen USB-C, Smart Connector Lightning, Smart Connector
Preis (Apple.com) ab 579 Euro ab 429 Euro

Neue Apple-Geräte: iPad 10 und iPad Pros im Video

Neben dem iPad der 10. Generation hat Apple gestern auch das neue iPad Pro mit 12,9 Zoll Display (6. Gen) und 11 Zoll Display (4. Gen) vorgestellt. Die neuen iPad Pros mit M2-Chip wurden dabei im gleichen Video präsentiert wie das Einstiegsmodell. Dieses könnt ihr euch im folgend eingebetteten Player anschauen:

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping