Kapitel in diesem Beitrag:
Von der Verarbeitung der Zendure Powerbanks bin ich ja begeistert, wie ihr bereits in einigen Testberichten von mir nachlesen könnt. Das gilt aus der Ferne betrachtet auch für die Zendure SuperTank, die neben einer Nennkapazität von 27.000 mAh eine Leistung von bis zu 100 W über zwei USB-C-Anschlüsse und dazu zwei USB-A-Ports mitbringt. Das Äußere ist dabei ganz ähnlich wie bei der Zendure A8 QC, jedoch sind die Anschlüsse und die Leistung bei der Zendure SuperTank Powerbank anders – um nicht zu sagen: besser. Was ihr noch zum mobilen Akku wissen müsst und wo ihr ihn günstiger bekommt, das habe ich euch in diesem Beitrag zusammengefasst.
TL;DR: Hier die Powerbank ab 103,99 € kaufen
Mit der Zendure SuperTank das MacBook Pro per Schnellladefunktion aufladen – kein Problem! Die Powerbank mit 27.000 mAh verfügt über zwei USB-C- und zwei USB-A-Anschlüsse sowie bis zu 138 Watt Gesamtleistung.
Die Zendure SuperTank Powerbank kommt in der vom Hersteller bekannten Optik eines Hartschalenkoffers daher. Mit knapp 500 g ist sie zudem kein Fliegengewicht. Wer aber per Schnellladefunktion die Akkus von iPhone, iPad und MacBook (Pro) laden will, ist mit diesem externen Akku gut bedient. Die maximale Gesamtleistung aller vier Anschlüsse beträgt 138 W. Dazu kommt, dass die in den Zendure-Powerbanks verwendeten Zellen scheinbar sehr hochwertig sind, denn schon die bisher von mir getesteten Powerbanks erreichen einen hohen Wirkungsgrad, den ich sonst noch nicht bei anderen Herstellern messen konnte.
Hier habe ich euch mal die wichtigsten technischen Daten zusammengefasst:
Aus den Daten der Zendure SuperTank ergibt sich, dass damit auch die großen MacBook Pro Modelle von Apple zügig aufgeladen werden können. Wo herkömmliche Powerbanks und Ladegeräte mit USB-C nur 18 bis 60 W liefern, da bringt dieses Modell ganze 100 W auf die Uhr, was für die Schnellladefunktion des Apple-Laptops ideal ist. Ist beispielsweise das 15″ MacBook Pro von 2018 ausgeschaltet, kann der Akku in nur 1,5 Stunden von 0% auf 100% aufgeladen werden (Quelle: Produktbeschreibung). Und das Beste: Während ihr den MacBook-Akku ladet, könnt ihr über die weiteren Anschlüsse noch weitere Geräte wie das Smartphone, das Tablet, die Kamera und ähnliches laden. Aber natürlich nur so lange, bis auch die Powerbank leer ist 😉
Am bequemsten ist es natürlich, wenn man sich die Zendure SuperTank Powerbank mit einem bestehenden Account bei Amazon kauft. Dort kostet die Stromquelle für unterwegs sowohl in Schwarz als auch in Silber 169 Euro. Günstiger bekommt ihr sie an dieser Stelle bei Eleonto. Statt der UVP von 169,95 Euro werden hier nur 129,99 Euro verlangt. Beim Kauf des Produkts als B-Ware zahlt ihr sogar nur 103,99 Euro. Dafür lohnt es sich doch allemal, einen anderen Onlineshop aufzusuchen… Schreibt mir gern als Kommentar auf diesen Beitrag, wo ihr zugeschlagen habt 😉
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de
Du magst die Artikel auf Sir Apfelot?
Dann trage dich in meinen wöchentlichen Newsletter ein.