Kapitel in diesem Beitrag:
Was AirPrint Drucker sind, dürfte den meisten Sir Apfelot Lesern geläufig sein, aber ich möchte es für die anderen trotzdem kurz erklären:
Ein AirPrint Drucker ist ein Drucker, der das von Apple entwickelte AirPrint-Protokoll unterstützt, welches das Drucken von Mac, iPad und iPhone ohne Treiberinstallation ermöglicht.
Wer tiefergehende Informationen zum AirPort-Protokoll erfahren möchte, der kann man in diesen Beitrag „Was ist AirPrint?“ reinschauen.
Apple selbst pflegt eine sehr umfangreiche Liste, in der man alle AirPrint Drucker von diversen Herstellern aufgeführt sieht. Diese Liste ist super, wenn man sich komplett verwirren möchte, denn außer dem Herstellernamen und der Modellbezeichnung findet man keinerlei weitere Angaben, was die Liste aus meiner Sicht ziemlich wertlos macht, wenn man sich einen AirPrint-Drucker kaufen möchte.
Deswegen habe ich mir vorgenommen, eine eigene Liste mit AirPrint-Druckern zu erstellen und diese nach verschiedenen Druck-Techniken und Eigenschaften zu untergliedern. Zu jeder dieser Optionen führe ich dann drei Drucker auf. Ich denke, damit hat man eine bessere Sammlung an Druckern, wenn man auf der Suche nach einem neuen Gerät ist.
Mittlerweile gibt es hunderte AirPrint-Drucker, aber sich da den passenden aus der Liste von Apple auszusuchen ist quasi unmöglich (Foto: tookapic/Pixabay).
Eine grundlegende Sache ist die Entscheidung, ob man sich für einen Laserdrucker oder einen Tintenstrahldrucker entscheidet. Um euch hier zu helfen, liste ich kurz meine Meinung bzw. Erfahrungen zu den beiden Druckertypen auf.
Hier findest du Laserdrucker, die nur Schwarzweiß drucken, aber mit AirPrint ausgerüstet sind. Diese sind in der Regel die beste Wahl, wenn man nur einfarbigen Text drucken möchte und dabei die Verbrauchskosten gering halten mag.
Die Duplexfunktion ermöglicht es, dass man in einem Druckauftrag gleichzeitig die Vorder- und Rückseite der Blätter bedruckt – und zwar in einem Rutsch, ohne dass man irgendwelche Blätter hin und her drehen und wieder einlegen muss. Für Leute, die gerne Handbücher oder mehrseitige Manuskripte drucken, ist das eine praktische Funktion.
Bei den HP-Druckern bedeutet das „d“ im Modellnamen übrigens, dass der Drucker Duplex beherrscht. Und das HP+ ist optional und ohne Accountzwang. Man kann den Drucker also uneingeschränkt nutzen.
Die Farblaser sind aus meiner Sicht eine gute Wahl für Leute, die Geschäftsunterlagen und Grafiken, aber weniger Fotos, bunt drucken möchten. Die hier aufgeführten Drucker können alle auch Duplex-Druck. Durch die Verwendung von Toner kann auch kein Druckkopf eintrocknen und es schadet dem Drucker nicht, wenn man mal einige Monate keinen Druckauftrag abschickt.
Die Tintenstrahldrucker sind immer farbig und können in der Regel mit dem richtigen Papier auch Fotos in hoher Qualität drucken. Jeder der Drucker beherrscht den Duplex-Druck.
Für Leute, die unterwegs von iPad oder iPhone drucken möchten, eignen sich mobile Drucker mit Akku sehr gut. Und natürlich gibt es auch hier Modelle mit AirPrint-Unterstützung.
Die Modelle mit einfarbigem Laserdrucker sind bei den Multifunktionsgeräten sehr begrenzt, demzufolge gibt es hier keine große Liste.
Bei den Multifunktionsgeräten gibt es ebenfalls die Unterscheidung zwischen Laserdruckern und Tintenstrahldruckern. Hier findet ihr drei Modelle, die mit Farblaserdruckern ausgestattet sind.
Wer bei seinem Workflow auf ein Multifunktionsgerät angewiesen ist, das mit DIN-A3-Blättern arbeiten kann, der findet hier ein A3-Multifunktionsgerät mit Farblaserdrucker, Duplex und AirPrint.
Wer regelmäßig druckt und dabei eher weniger Seiten in Auftrag gibt, der trifft in der Regel mit einem Tintenstrahl-Multifunktionsgerät eine gute Wahl.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de
1 Kommentar
Ich habe seit einigen Jahren den Brother DCP-9022CDW, Farblaser, Multifunktions mit Duplex. Bin damit sehr zufrieden.