Welche Gaming Controller mit dem iPhone, iPad, Mac und Apple TV kompatibel sind, das könnt ihr bereits hier lesen: Game Controller für Apple TV 4K und Apple Arcade. Doch wie koppelt man die Gamepads mit den Geräten aus Cupertino? Genau diese Frage findet in diesem Ratgeber ihre Antwort. Vor allem gibt es im Folgenden die Anleitung zum Koppeln von Apple-Geräten mit dem PlayStation 5 DualSense Controller und dem Xbox Wireless Controller.
Verbinden des PS5 DualSense Controllers mit iPhone / iPad
Um das iOS- oder iPad-Gerät mit einem Funk-Controller zu koppeln, müsst ihr erst einmal Bluetooth aktivieren. Das geht z. B. über Einstellungen -> Bluetooth, oder aber über das Kontrollzentrum. Anschließend haltet ihr auf dem DualSense Controller der Sony PlayStation 5 gleichzeitig den Share Button und den PS Button gedrückt (s. u.) bis das Licht des Gamepads blau blinkt.
Auf dem iPhone oder iPad geht ihr nun in die Bluetooth-Einstellungen und sucht den Controller aus der „Andere Geräte“-Liste heraus. Tippt ihr da drauf, dann kann es sein, dass die Geräte sich automatisch koppeln. Funktioniert das noch nicht, dann müsst ihr nach der Auswahl des Bluetooth-Zubehörs zusätzlich auf „Verbinden“ tippen. Dann könnt ihr den PS5 Controller für Apple Arcade und Co. am iPhone oder iPad nutzen.
Zum Koppeln müsst ihr am PS5 DualSense Controller gleichzeitig für einige Sekunden den Share- und den PS-Button gedrückt halten.
Verbinden des PS5 DualSense Controllers mit dem Apple TV
Das Vorgehen ist hier ähnlich wie beim iPhone und iPad. Auf dem Apple TV mit tvOS navigiert ihr dazu in Einstellungen -> Fernbedienungen und Geräte -> Bluetooth. Drückt auch hier zum Koppeln gleichzeitig den Share- und den PS Button auf dem Controller bis das blaue Licht blinkt. Wählt anschließend das Gamepad im Apple TV Bluetooth-Menü aus. Sind die Geräte gekoppelt, könnt ihr den PS5 Controller nutzen, um über den Apple TV Spiele in Apple Arcade zu spielen und ähnliche Funktionen zu nutzen.
Entdecke ein noch intensiveres und fesselndes Gaming-Erlebnis, mit dem die Action in deinen Händen zum Leben erwacht....
Haptisches Feedback: Dank der Doppelantriebe, die herkömmliche Rumble-Motoren ersetzen, spürst du direkt haptisches...
Adaptive Trigger: Erlebe die verschiedenen Stufen von Kraft und Spannung, wenn du mit deiner Ausrüstung und Umgebung im...
Verbinden des Xbox Wireless Controllers mit iPhone / iPad
Der Xbox Wireless Controller der Microsoft Xbox One bzw. Xbox Series X/S kann ebenfalls mit Apple-Geräten über Bluetooth verbunden werden. Dafür aktiviert ihr an eurem iOS- oder iPadOS-Device die Bluetooth-Verbindung über Einstellungen -> Bluetooth oder über das Kontrollzentrum. Anschließend haltet ihr den Pairing Button des Gamepads für einige Sekunden gedrückt (s. u.).
Auf dem iPhone oder iPad sollte nun in der Übersicht der Bluetooth-Geräte in der „Weitere Geräte“-Liste der Controller auftauchen. Tippt ihn an, um ihn als neues Gerät zu koppeln. Funktioniert das nicht direkt, müsst ihr eventuell noch auf „Verbinden“ tippen. Dann solltet ihr die Eingabehilfe aber nutzen können, um beispielsweise Games aus Apple Arcade spielen zu können.
Am Xbox Wireless Controller gibt es einen Pairing Button, der zum Koppeln per Bluetooth mehrere Sekunden lang gedrückt werden muss.
Verbinden des Xbox Wireless Controllers mit dem Apple TV
Im Grunde ist das Vorgehen hier wieder das Gleiche. Auf dem Apple TV mit tvOS navigiert ihr erst einmal zum Menü Einstellungen -> Fernbedienungen und Geräte -> Bluetooth. Am Xbox Gamepad drückt ihr dann auf der Oberseite für einige Sekunden den Pairing-Knopf. Er sollte anschließend in der Geräte-Liste eures Apple TV angezeigt werden. Wählt ihn zum Koppeln aus und fügt ihn damit als Eingabegerät hinzu. Er sollte sich nun zum Navigieren, Spielen und so weiter nutzen lassen.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de