Kapitel in diesem Beitrag:
Ohne viel Tamtam hat Apple am Mittwoch, den 15. April 2020, die neue Generation des iPhone SE vorgestellt. Das neue Apple iPhone SE ersetzt das Modell von 2016 und bietet ab 479 Euro einen vergleichsweise günstigen Einstieg in die iOS-Welt. Das neue Budget-Smartphone aus Cupertino kann ab Freitag, den 17. April 2020, in Weiß und Schwarz sowie als (PRODUCT)RED in Rot bestellt werden. Die teuerste Ausführung kostet 649 Euro. Weitere Informationen zum neuen Apple-Smartphone, Bilder desselben und natürlich technische Daten des „iPhone SE 2“ findet ihr in diesem Beitrag.
Das neue, günstige Apple iPhone SE kommt mit A13 Bionic Chip daher und bietet – entgegen anderen aktuellen Modellen – eine Hometaste, nur eine Kamera auf der Rückseite und keine Notch. Das Display misst gerade mal 4,7 Zoll, was den Wünschen vieler Nutzer/innen nachkommt, denen die iPhones der Haupt-Produktreihe zu groß sind. Hier eine Übersicht über alle wichtigen technischen Daten aus dem iPhone SE Datenblatt:
Das "iPhone SE 2" ist in drei Farben erhältlich. Mit seinen kompakten Maßen, dem 4,7-Zoll-Display und kleinem Preis löst es das iPhone SE (2016) und iPhone 8 (2017) ab.
Das neue Apple iPhone SE kann, wie angemerkt, in drei Farben bestellt werden. Zudem stehen auch drei Speicher-Größen zur Auswahl: 64 GB, 128 GB und 256 GB. Nach diesen richtet sich, wie man es bei Apple gewohnt ist, der Preis. Neben einer Einmalzahlung kann dieser auch in monatlichen Raten bezahlt werden. Gemindert werden kann der Preis überdies, wenn man sein altes iPhone als Anzahlung einreicht. Die Höhe des Preisnachlasses richtet sich dabei nach dem Modell und seiner Speicherkapazität – Details auf dieser Seite. In der folgenden Übersicht findet ihr die regulären Preise fürs iPhone SE aus 2020.
64 GB Speicher | 128 GB Speicher | 256 GB Speicher | |
Einmalzahlung | 479,00 € | 529,00 € | 649,00 € |
Monatliche Rate (über 2 Jahre) | 19,95 € | 22,04 € | 27,04 € |
Das „iPhone SE 2“, wie es in den letzten Monaten und Jahren immer wieder genannt wurde, könnt ihr ab diesem Freitag auf der Apple-Webseite (s. o.) vorbestellen. In den Handel kommt es dann nächsten Freitag, also am 24.04.2020. Sicherlich wird es dann auch Angebote von Mobilfunkanbietern geben, welche das neue iPhone SE mit Tarif verkaufen. Hier solltet ihr aber vergleichen, ob Tarif + Abzahlung des Smartphones günstiger ist – oder vielleicht die Ratenzahlung bei Apple und die davon unabhängige Buchung des Tarifs. Vor dem Bestellen solltet ihr also ein bisschen hin- und her-rechnen.
Neben Telefonie, SMS und Internet sind natürlich auch andere Dienste nutzbar. Neben dem für 1 Jahr kostenlosen Streaming-Dienst Apple tv+ könnt ihr für Spiele auch Apple Arcade nutzen.
Hier ein paar Fotos, die mit dem iPhone SE (2020) aufgenommen wurden. Ihr seht, dass sie in ihrer Qualität den „großen“ iPhones in nichts nachstehen. Natürlich bietet das neue Budget-Smartphone von Apple keine Objektiv-Auswahl und bietet nur je eine Solo-Kamera auf der Vorder- und Rückseite. Dennoch sind richtig gute Fotos möglich:
Nun ist die Katze aus dem Sack und das iPhone SE 2, welches offiziell nicht so genannt wird, ist veröffentlicht worden. Einige Gerüchte der letzten Monate und Jahre haben sich bestätigt, andere nicht. Vor allem die vergleichsweise kompakten Maße und der im Vergleich ebenfalls kleine Preis sollte all jene überzeugen, die noch ein altes iPhone SE von 2016 haben oder ein vergleichsweise überholtes Modell nutzen. Zudem ist es ein guter Ersatz für das iPhone 8 von 2017. Habt ihr davon noch ein ansehnliches Modell herumliegen, könnt ihr es in Zahlung geben und euch einen guten Rabatt für den Kauf eines neuen iPhone SE sichern. Klickt dazu einfach den Link über der Preistabelle (s. o.).
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
4 Kommentare
Hallo Jens,
Bin etwas enttäuscht vom SE 2. Habe gehofft es wird ein 4-Zoll-IPhone mit der Technik vom 11 Pro. Gut der A13 ist drin und es macht recht gute Photos aber sonst ist es ein gepimptes IPhone 8. Da ich mich inzwischen an die Größe des Xs gewöhnt habe warte ich auf das IPhone 12. Habe mir eben als verspätestes Ostergeschenk die Airpods Pro bestellt. Bin gespannt darauf, da diese in den verschiedenen Tests ja sehr gut abgeschnitten haben.
Hoffe Du und Deine Familie sind gesund und ihr kommt gut mit den Corona-Einschränkungen zu recht. Bleibt alle gesund !
Gruß aus dem sonnigen München
Horst
P.S.
Bestes Biergartenwetter und man darf nicht hingehen.
Hallo Horst! Ich hätte beim SE 2 ehrlich gesagt nicht den schnellen Prozessor erwartet. Bei einem preiswerten Telefon machen sie sich ja irgendwie selbst Konkurrenz, wenn sie mehr neue Technik eingebaut hätten. Die AirPods Pro sind aber definitiv super. Endlich mal ANC Kopfhörer, die man immer dabei haben kann und die dazu auch komfortabel zu bedienen sind. Ich liebe die Dinger! Bleib du auch gesund und ich drücke dir Daumen, dass die Biergärten bald wieder für dich offen haben. :D
Hallo Jens,
Freut mich, daß Du undDeine Familie gesund sind. Solange noch die Biergärten geschlossen sind, nutze ich halt meinen Balkon als Minibiergarten. Freue mich schon auf die Airpods Pro. Werden am 28.04. geliefert. Berichte dann über meine Eindrücke.
Schönes Wochenende.
Da bin ich sehr gespannt auf dein Urteil! Ich wünsche dir auch ein schöne Wochenende und hoffe, dass ich bald mal zu einem Bericht über die AirPods Pro komme. Leider liegt hier soviel auf Halde… so ein Umzug ist total unpraktisch. ;-)