Ich gehe gelegentlich mal Klettern und habe meine Apple Watch zu dieser Gelegenheit bisher nie ausgezogen. Trotz meiner Vorsicht bin ich vereinzelt schon mal bei einer Bewegung an einem Klettergriff hängen geblieben und habe der Apple Watch einen Schlag mitgegeben – bisher zum Glück ohne Folgen.
Übergangsweise habe ich schon einmal Panzerglas auf dem Display angebracht, aber aus zwei Gründen bin ich davon wieder abgekommen:
Jedes Glas wirkt für mich wie ein Fremdkörper auf der Watch.
Es gibt keine vernünftigen Panzergläser, welche wirkungsvoll die abgerundeten Ränder des Displays schützen.
Und insgesamt konnte ich mich nicht damit anfreunden, ein Schutzglas dauerhaft auf meiner Apple Watch zu haben, obwohl ich es die meiste Zeit nicht benötige.
Ich gehe vielleicht einmal die Woche zum Klettern und mache gelegentlich Gartenarbeit, bei der wirklich eine Gefahr für das Display besteht. Ansonsten sind meine Beschäftigungen relativ ungefährlich für die Apple Watch.
Hier sieht man das LK Schutzglas neben meiner 45 mm Apple Watch 8 (Foto: Sir Apfelot).
Auf der Suche nach einer Schutzhülle, wie man sie vom iPhone kennt, bin ich auf eine anklippbare Hülle von der Firma LK gestoßen. Diese besteht aus einem durchsichtigen Schutzglas (bin nicht sicher, ob es Glas ist), der von einem Rahmen umgeben ist, der in meinem Fall aus schwarzem Kunststoff ist.
Das Praktische an diesem Apple Watch Schutz ist, dass man es anbringen kann, ohne die Watch abzunehmen oder gar das Armband von der Watch zu lösen.
Das bedeutet, man kann den Schutz in wenigen Sekunden vor einer sportlichen Betätigung an die Watch klippen und danach wieder abnehmen. Einfach die perfekte Lösung für mich, weil ich eigentlich keinen dauerhaften Schutz möchte, aber so die Apple Watch rundum vor Beschädigungen schützen kann, wenn es nötig ist.
Und das schnelle Anbringen und Ablösen finde ich so gut, dass ich die Schutzhülle zum Pick der Woche küre.
Die Hülle ist unten offen und kann auf diese Weise von oben auf die Apple Watch geklippt werden.Hier sieht man die Unterseite der Apple Watch mit aufgesetzter Hülle.Die Hülle wird beim Anbringen zuerst über die Crown gestülpt und dann auf die Watch gepresst. Ein Vorgang, der nur wenige Sekunden dauert.
Vorsicht bei Staub und Sandkörnern
Eine kleine Gefahr bietet die Schutzhülle aber dennoch, denn wenn sich in die Innenseite Staub oder kleine Sandkörner verirren, dann besteht die Gefahr, dass diese beim Aufsetzen auf die Watch zwischen dem Schutzglas und dem Displayglas befinden und das Display zerkratzen.
Um das zu verhindern, landet der Displayschutz bei mir immer wieder in der kleinen Tüte, welche beim Produkt dabei war, um es beim Transport zu schützen.
In einer Packung sind zwei Schutzhüllen enthalten und hier sieht man auch die kleinen Tütchen, in der jede Schutzhülle verpackt ist.
Bedienung im Schwimmbad nicht möglich
Ich habe es nicht ausprobiert, aber der Hersteller hat angemerkt, dass man die Apple Watch mit der Hülle zwar mit ins Wasser nehmen kann, aber selbst wenn man wieder über dem Wasser ist, wird die Bedienung nicht klappen, weil sich Wasser zwischen dem Schutzglas und dem Display sammelt.
Durch das Wasser im Zwischenraum ist die Touchbedienung nicht mehr richtig funktionsfähig, aber das lässt sich schnell beheben, indem man die Schutzhülle abnimmt und das Displayglas abtrocknet.
Die Watch mit der Schutzhülle ist nicht so hübsch wie vorher, aber die Schutzfunktion ist auf jeden Fall gut.
LK Schutzhülle für die Apple Watch
Der Schutz von LK ist in etlichen verschiedenen Farben erhältlich und kann für die Apple Watch mit 41 mm und für das Modell mit 45 mm gekauft werden.
Wenn ihr euch den anklippbaren Apple Watch Schutz von LK mal anschauen möchtet, findet ihr ihn hier bei Amazon oder über diese Produktbox:
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de