Black Friday bei Ergonis: 33% Rabatt auf Typinator, PopChar und KeyCue

Bei der Ergonis GmbH, die mit Typinator, PopChar und KeyCue drei sehr nützliche Mac-Apps anbietet, gibt es im Rahmen des Black Friday 2025 ganze 33% Rabatt. Mit dem Code BLACK kann der Preisnachlass eingelöst werden. Die Angebote wahrnehmen kann man direkt auf der Webseite des Anbieters: ergonis.com/de.

Zum Black Friday 2025 bekommt ihr bei Ergonis 33% Rabatt auf drei extrem praktische Mac-Apps: Typinator, PopChar und KeyCue.
Zum Black Friday 2025 bekommt ihr bei Ergonis 33% Rabatt auf drei extrem praktische Mac-Apps: Typinator, PopChar und KeyCue.

Typinator: Mit individuellen Abkürzungen schnell Dokumente bauen

Die Typinator App von Ergonis liefert die Möglichkeit, für bestimmte Buchstabenkürzel den Ersatz durch längere Textabschnitte, ganze Absätze, Bilder, Unterschriften und weitere Dokument-Bauteile einzurichten. So können häufig genutzte Bausteine schnell hinzugefügt werden, ohne manuelles Anlegen oder aufwändiges Copy-and-Paste.

Das Einfügen von Textbausteinen, Namen, Bildern, Formeln, Code und vielem mehr ist dabei systemweit möglich. Das heißt, die Funktionen sind nicht nur in Word, Pages oder anderen Textverarbeitungen nutzbar, sondern auch im Webbrowser, in der Mail App, in Xcode, in WhatsApp und allen anderen Programmen. Einzuspeichernde Inhalte werden von Typinator auf Rechtschreibung geprüft, können aber auch mit der eigenen Schreibweise hinterlegt werden.

PopChar: Die umfangreiche Zeichentabelle für den Apple Mac

Die PopChar App habe ich euch kürzlich schon einmal vorgestellt. Es handelt sich um eine umfangreiche Zeichentabelle, die das Auffinden und Verwenden von Sonderzeichen, Emojis und vielen weiteren Zeichen und Symbolen vereinfachen soll. Die verfügbaren Sonderzeichen gehen dabei weit über jene hinaus, die standardmäßig mit der Tastatur nutzbar sind.

Eine grafische Suche hilft beim Auffinden von Zeichen, deren Namen man nicht kennt. Einfach die Form nachzeichnen und PopChar zeigt die damit übereinstimmenden Suchergebnisse. In Detailansichten findet man zudem heraus, wie sich einzelne Zeichen in verschiedenen Schriftarten verhalten und welche Proportionen sie mitbringen. Gerade für Design-Arbeiten ist das wichtig.

KeyCue: Tastenkombinationen anzeigen und gegen neue ersetzen

Die KeyCue App ist eine Mac-Software für alle, die ihren Workflow auf den Einsatz von Tastenkombinationen aufbauen. Denn nicht nur kann man mit KeyCue alle verfügbaren Shortcuts des aktuell geöffneten Programms einsehen – man kann sie auch anpassen. Direkt im jeweiligen Menü der Menüleiste kann die App genutzt werden, um für die ausgesuchte Option eine neue Kombi festzulegen.

Dabei gibt es auch hier keine Beschränkungen auf einzelne Apps oder Programmpakete. Egal ob Adobe-Programme für die Grafik- und Videobearbeitung, die Musikerstellung mit GarageBand oder Logic Pro, E-Mails in der Mail App oder ein Thunderbird oder ganz andere Sachen… Überall können eigene Tastenkürzel hinterlegt werden, um die zu anstehenden Aufgaben und Eingaben schneller zu erledigen.

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •