Wer sich für Telefonie, Internet, WLAN, Fax und Co. eine FRITZ!Box als Router zulegt und diese mit Apple-Produkten verwenden will, sollte mal einen Blick auf das neue Buch von Anton Ochsenkühn werfen. Dieses heißt nämlich „FRITZ!Box für Apple-User“ und hilft beim Einrichten und Konfigurieren des Routers. Dabei geht es nicht nur um die Grundeinstellungen, um auf das Internet zuzugreifen und die WLAN-Funktion des Geräts zu aktivieren. Es geht in den weiteren Kapiteln und Abschnitten zudem um Telefonie und Fax sowie um die Nutzung von VPN-Diensten. Weiterhin geht es um USB-Ports und deren Nutzung für Drucker, Speicher, und NAS-Systeme.
FRITZ!Box für Apple-User – Das neue Handbuch von Anton Ochsenkühn wird kostenlos über Apple Bücher und Amazon Kindle angeboten. Hier findet ihr Details zum Inhalt sowie die Links für den Download.
Das neue Handbuch „FRITZ!Box für Apple-User“ von Anton Ochsenkühn ist, wie viele andere Handbücher und Anleitungen des Apple-Profis, im amac-Buch Verlag erschienen. In vier Kapiteln sowie noch mehr Unterkapiteln wird aufgezeigt, wie man die FRITZ!Box einrichtet sowie für die Nutzung mit dem Apple Mac, Apple iPhone, Apple iPad und Co. optimiert. Insgesamt werden die folgenden Themen betrachtet:
Einrichtung und Konfiguration: Internet, WLAN, WLAN-Reichweite vergrößern, WLAN-Sicherheit, die MyFRITZ! App, zwei Notfallaktionen bei falscher Konfiguration
Telefonie- und Faxfunktionalität: iPhone und iPad als Festnetz-Ersatz verwenden, Mac als Telefon nutzen, Anrufbeantworter-Funktion der FRITZ!Box, Senden und Empfangen von Faxen
Diverse Spezialitäten: USB-Port für Drucker, Online-Speicher und NAS-Festplatten
Zugriff von überall her: Infos zum MyFritz!-Konto, Portfreigaben, VPN über WireGuard und VPN über IPSec
Ich habe mir sowohl das eBook bei Apple Bücher als auch jenes bei Amazon Kindle angeschaut, und bei beiden scheint es einen Formatierungsfehler im Inhaltsverzeichnis sowie folgend bei den Überschriften der Kapitel zu geben. Denn Kapitel 3 ist in die Unterkapitel 3.1 sowie 3.1.1 bis 3.1.3 aufgeteilt. Allerdings gibt es keine Abschnitte 3.2, 3.3 und dergleichen. Deshalb vermute ich, dass Kapitel 4 eigentlich Abschnitt 3.2 sein sollte. Zumal es ein zweites Kapitel 4 gibt, das ist aber nur Werbung für die weiteren Bücher von Anton Ochsenkühn im amac-Buch Verlag. Wie dem auch sei, auf den Inhalt zur FRITZ!Box kommt es ja an :D
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
–
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de
2 Kommentare zu „Kostenloses eBook: FRITZ!Box für Apple-User von Anton Ochsenkühn“
Timewalker
Ich lese gerade zwei Bücher von Herrn Ochsenkühn. Eines über Mac Ventura und eines über das iPhone. Mir gefallen die Bücher, vor allem, da es für einige Bücher zusätzlich noch Online-Videotutorials beim amac-Buchverlag gibt.
Ich lese gerade zwei Bücher von Herrn Ochsenkühn. Eines über Mac Ventura und eines über das iPhone. Mir gefallen die Bücher, vor allem, da es für einige Bücher zusätzlich noch Online-Videotutorials beim amac-Buchverlag gibt.
Ja, die Zusammenstellung finde ich auch super. Für Einsteiger ist das die beste Art, um Dinge zu lernen. Da kommt kein Screenshot ran…