Kapitel in diesem Beitrag:
Habt ihr aus Versehen ein falsch geschriebenes Wort zum Wörterbuch von Microsoft Word oder Apple Pages hinzugefügt? Wollt ihr den falschen Eintrag nun löschen, damit die Schreibweise wieder als falsch angezeigt, also rot unterstrichen wird? Dann seid ihr hier richtig. Denn ich habe euch in diesem Ratgeber jeweils eine Anleitung zum Bearbeiten der Wörterbücher von Word und Pages zusammengetragen. Die offiziellen Quellen von Microsoft und Apple habe ich euch entsprechend verlinkt.
Das hab ich doch richtig geschrieben, denkt ihr euch vielleicht, während ihr auf ein rot unterstrichenes Wort rechts klickt und Zum Wörterbuch hinzufügen auswählt. Dann entdeckt ihr, dass das Wort doch einen Fehler drin hat. Entsprechend soll es aus dem Word-Wörterbuch fliegen. Das ist gar nicht so schwer. Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung klappt es:
Wollt ihr ein falsch geschriebenes Wort aus dem Word-Wörterbuch entfernen, dann geht das am Mac über die Menüleiste.
In den Word-Einstellungen unter macOS müsst ihr euch durch ein paar Fenster und Hinweise klicken, dann könnt ihr die Wörterbuch-Liste bearbeiten.
Anleitung vom Microsoft-Support: Hier ansehen
Vielleicht arbeitet ihr aber auch mit Pages und habt dort ein falsch geschriebenes Wort aus Versehen rechts angeklickt und dann Schreibweise lernen ausgewählt. Wollt ihr dies nun rückgängig machen, dann gibt es natürlich auch dafür einen Weg. Bemerkt ihr den Irrtum direkt, ist dieser Weg sogar ganz kurz:
Der Hinweis auf die ctrl-Taste steht in Klammern, da er zwar in der offiziellen Apple-Anleitung (s. u.) aufgeführt wird, aber im Test gar nicht nötig war. Wenn ich ein hinzugefügtes Wort direkt wieder rechts geklickt habe, erschien auch ohne die Taste die Verlernen-Option.
Ob mit oder ohne gedrückter ctrl-Taste – gelernte Wörter können von macOS in Pages direkt wieder vergessen werden.
Seid ihr euch nicht mehr ganz sicher, wie viele falsche Wörter ihr dem macOS-Lexikon beigebracht habt und wollt daher mal groß ausmisten, müsst ihr einen Umweg gehen. Leider ist die Liste der erlernten Wörter am Mac unter macOS nicht wie in Word über Menü-Klicks erreichbar. Schritt für Schritt erklärt könnt ihr aber folgendermaßen das Pages- bzw. macOS-Wörterbuch bearbeiten:
Das komplette macOS-Wörterbuch zum Bearbeiten findet ihr im Spelling-Ordner. Die Änderungen wirken sich nicht nur auf Pages, sondern systemweit auch auf Numbers, Keynote, etc. aus.
Quelle zur ersten Anleitung: Support-Seite
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Du magst die Artikel auf Sir Apfelot?
Dann trage dich in meinen wöchentlichen Newsletter ein.