Dem Service Melodics muss ich in Zukunft unbedingt einen Beitrag spendieren, denn ich bin recht begeistert von dieser Software-Lösung, mit der man Keyboard und Fingerdrumming lernen kann.
Aber bevor ich kurz etwas zu Melodics schreibe, möchte ich kurz den Code loswerden:
Mit „MELODICS-AUGSEP“ erhält man über die Webseite von Melodics einen 15% Rabatt auf die monatlichen oder jährlichen Kosten.
Das ist ein Screenshot von einer typischen Übung für das Fingerdrumming auf einem Pad-Controller. Es macht richtig Spaß und die Benutzeroberfläche von Melodics ist sehr schön und aufgeräumt.
Auf Melodics bin ich gestoßen, als ich mir vorgenommen habe, Midi-Keyboard zu lernen. Ich habe mir auch einige andere Services angeschaut, die versprechen, man würde aktuelle Hits spielen lernen, aber nach einigen Tests habe ich festgestellt, dass man hier kaum etwas wirklich lernt, ausser die richtige Tastenfolge spielen zu können.
Das kann natürlich reichen, um seine Freunde zu beeindrucken, aber ich wollte eigentlich eher nach und nach das richtige Spielen und auch Technik lernen. Und hier ist Melodics eine tolle Sache.
Ich möchte ja noch einen detaillierten Beitrag über Melodics schreiben, darum hier kurz ein paar Strichpunkte, die erklären sollen, was Melodics für mich ausmacht:
man kann Fingerdrumming (Pad Controller) und Midi-Keyboard lernen (beides inkl. im Abo)
für die Motivation gibt es kurze, kleine Lektionen und danach eine Bewertung und Awards (Gamification)
die Übungen werden mit ziemlich cooler Musik hinterlegt und das Üben macht richtig Spaß
man kann sich auch Technik-Übungen raussuchen und diese nach und nach Durcharbeiten und erhält dafür Abzeichen und mehr
wenn man eine Übung geschafft hat, bekommt man die darin verwendeten Samples (Musik-Dateien für Ableton, Garageband etc) als Download
soweit ich bisher gesehen habe, lernt man keine Musiktheorie – es geht bei Melodics hauptsächlich um das Training der Finger, Koordination beider Hände etc.
Melodics kann man als Mac-App kostenlos auf der Webseite runterladen. Und man kann die App sogar langfristig kostenlos ausprobieren, aber hat eine tägliche Beschränkung auf 5 Minuten Übungszeit.
Um zu testen, ob Melodics etwas für einen ist, reicht das vollkommen aus. Ich habe die App auch einige Tage kostenlos ausprobiert, aber dann gebucht, als ich gemerkt habe, dass mit das Konzept Spaß macht.
Und nicht vergessen: Der 15%-Code oben gilt noch für August und September 2022.
Auf YouTube gibt es auch ein Video von den Machern von Melodics, in welchem man die App kurz vorgestellt bekommt:
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.