Kapitel in diesem Beitrag:

Die Sony Alpha NEX 7 ist das aktuelle „Flaggschiff“ der NEX-Serie. Es werden bereits Nachfolger erwartet, aber bisher wurde von Sony nichts bekannt gegeben, was Anlaß geben könnte, die NEX 7 zu degradieren. Die Kamera ist von der technischen Ausstattung und der Bildqualität im Segment der DSLR-Kameras unterwegs und hat dennoch die Größe und das Gewicht einer Kompaktkamera. Realisiert hat Sony dies, indem der Spiegel weggelassen, der in digitalen Spiegelreflexkameras immer zum Einsatz kommt. Stattdessen bietet die NEX 7 einen hochauflösenden OLED-Digitalsucher, der den optischen Sucher durchaus ersetzen kann.
Sony NEX 7 Tests – so schneidet die Sony Systemkamera ab
Die Testberichte, die man zur „Baby-Alpha“ – so der geläufige Spitzname der [Sony Kamera->sony] – im Internet findet, sprechen eine eindeutige Sprache: Sie besticht durch eine exzellente Bildqualität, ist schnell und macht mit dem 24 Megapixel APS-C-Sensor nicht nur gestochen scharfe Fotos sondern liefert auch Full-HD-Videos mit einer Qualität ab, die vom Farbumfang und der Schärfe einige [Camcorder->camcorder-full-hd] alt aussehen läßt. Nur eine [optische Bildstabilisierung->bildstabilisierung] fehlt ihr für ruhige Videoaufnahmen ohne Stativ.
Die Testergebnisse, die die Kamera erreicht hat, sind auch nicht übel. Beim Test der Chip hat sie ganze 90% erreicht. Kritisiert wurde dort lediglich die teils ruckelnde Bewegung im Sucher. Es kann aber gut sein, dass dies mittlerweile durch ein [Firmware-Update->sony-nex-7-firmware-update] behoben wurde. Der Test ist immerhin aus dem Jahr 2011. Die Fotoqualität wird dagegen im Test als „überzeugend“ hervorgehoben und es wird angemerkt, dass sie mit der Bildqualität alle aktuellen Kameras (Stand Nov. 2011) übertrifft – und damit sind auch DSLR Kameras mit einbezogen gewesen.
Auch der Testbericht der Digitalkamera.de Webseite hat viel Lob für die Sony NEX 7 über. Er bezeugt der Sony Systemkamera eine phantastische Bildqualität und nennt sie als Alternative für eine DSLR-Digitalkamera, wenn man auf gewisse Funktionen verzichten kann – in Sachen Tonwertumfang, Farbdynamik und Bildqualität ist sie in jedem Fall eine ernstzunehmende Konkurrenz. Hervorgehoben wird jedoch auch, dass die [Wahl der Objektive für die Sony NEX 7->objektive-sony-nex-7] eine große Bedeutung für die Bildqualität hat. Das kennt man auch von der Nikon D800, die mit mittelmässigen Objektiven nur sehr dürftige Bilder abliefert.
Der Test hebt auch hervor, dass man durch die Automatik-Programme der NEX schon als Anfänger beeindruckende Fotos schiessen kann. Die Bedienung über die Auswahlrädchen wird jedoch gewöhnungsbedürftig genannt, aber mit ein bisschen Einarbeitung, kommt man als Fotograf auch damit gut zurecht.
Sony NEX 7 kaufen – gebraucht, nur Body oder als Kit?
Die Nex 7 kann man auf diversen Wegen und in verschiedenen Varianten empfehlen. Wer den hohen Preis für Neuware nicht zahlen möchte, findet die Sony NEX 7 auch gebraucht im Internet. Zudem gibt es sie entweder als Body oder im Set mit einem Objektiv. Dies wird dann meist „Kit“ genannt und ist zum Beispiel mit dem 18-55mm Objektiv von Sony zu erstehen.
Gute Ergebnisse mit dem richtigen Handbuch
Das Handbuch, das der NEX 7 beiliegt, ist wie alle Anleitungen der Hersteller, recht neutral. Echte Praxistipps und Hinweise, welche Einstellungen welche Ergebnisse bringen, kann man jedoch mit einem guten Buch erhalten. Ich habe mir zu meiner NEX 7 gleich „das Sony Alpha NEX 7 Handbuch“ dazu gekauft und kann es nur empfehlen. Die Tipps sind sehr gut und bei allen Beispielaufnahmen werden Angaben zu Objektiv, Verschlußzeit und Blende gemacht. So kann man leicht nachvollziehen, was die Autoren gemacht haben, um einen bestimmten Effekt zu erzielen:
Ähnliche Beiträge
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de
Pingback: Sony NEX 7 Firmware Update als Download » Sir Apfelot
Pingback: Beton-Prüfverfahren mit Flugdrohne vom Fraunhofer Institut
Pingback: Makrofotografie mit Sony NEX 7: Makro-Objektive und andere Lösungen
Ich besitze diese Kamera seit Anfang 2014, habe sie gebraucht gekauft. Als Objektive habe ich das Sony SEL 18200, Sony 1018, Zeiss touit 2,8 50. Die Bildqualität ist bis ISO 1600 über jeden Zweifel erhaben, die Fotos werden sehr brilliant und scharf. Mit dieser Kamera bin ich sehr zufrieden!
Hallo Peter! Das Sony 10-18 würde mich auch interessieren, aber ich bin am Grübeln, ob ich nicht in nächster Zeit die Kamera wechseln möchte. Die Sony alpha 7 interessiert mich schon sehr. Leider ist das schöne Gerät deutlich teurer als die alpha NEX-7… Aber eine Systemkamera mit Vollformatsensor ist schon verlockend. :)