Kapitel in diesem Beitrag:
Der deutsche Hersteller equinux hat ein neues, leistungsstarkes Netzteil für Mobilgeräte auf den Markt gebracht: die tizi Tankstation Pro 4x mit 2x USB-C, 2x USB-A und 90 Watt. Die USB-C-Anschlüsse verfügen über Power Delivery (PD) und laden damit das iPhone, das iPad sowie das MacBook zügig auf. Gleichzeitig können weitere Geräte wie Android-Smartphones, die Apple AirPods oder eine Kamera aufgeladen werden. Weitere Details zur neuen tizi Tankstation von equinux habe ich euch im Folgenden zusammengefasst.
Die neue tizi Tankstation Pro 4x mit 2x USB-C (90W) von equinux in Aktion. Parallel können bis zu vier Geräte über USB-C und USB-A geladen bzw. betrieben werden.
Das neue „tizi Tankstation“-Ladegerät bietet USB-PD für seine USB-C-Anschlüsse, sodass neben der Schnellladefunktion des iPhones (ab 8 und X) auch das iPad Pro und das MacBook Pro (ab 2016), das MacBook (ab 2017) sowie das MacBook Air (ab 2018) geladen werden können. Das iPhone 11 soll mit dem neuen Lader bis zu 4,5 Mal so schnell geladen werden können wie mit dem eigenen Netzteil. Hier alle wichtigen technischen Daten im Überblick:
Das neue Ladegerät bzw. Netzteil von equinux passt auf jeden Fall auf den Schreibtisch, ins Reise-Gepäck und überall sonst, wo MacBook, iPhone, iPad und Co. geladen werden sollen.
USB-C PD 60W | USB-C PD 30W | USB-A 15W |
20V, 3A (60W) | 20V, 1,5A (30W) | 5V, 2,4A (12W) |
15V, 3A (15W) | 15V, 2A (30W) | 5V, 2,1A (10,5W) |
12V, 3A (36W) | 12V, 2,5A (30W) | 5V, 1,5A (7,5W) |
9V, 3A (27W) | 9V, 3A (27W) | 5V, 1A (5W) |
5V, 3A (15W) | 5V, 3A (15W) | 5V, 0,5A (2,5W) |
Hier seht ihr, wie sich die einzelnen Werte für Volt, Ampere und Watt verteilen. Per Auto Max Power+™ regelt die tizi Tankstation Pro 4x mit 2x USB-C (90W) die Ausgabe individuell.
Die neue tizi Tankstation Pro 4x mit 2x USB-C (90W) von equinux kaufen könnt ihr bei Amazon. Auf der Amazon-Produktseite findet ihr noch weitere Angebote des Herstellers zum Vergleichen. Der Preis des hier vorgestellten Geräts beläuft sich auf 89,99 €. Dafür bekommt ihr das platzsparende Ladegerät mit eigenem Netzkabel und vier Anschlüssen für alle möglichen Geräte.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de