Was bedeutet das Apple-Logo der September-Keynote-Ankündigung?

Apple nutzt im Vorfeld seiner übers Jahr verteilten Events immer wieder ein stilisiertes Firmenlogo, um Hinweise auf die Inhalte der jeweiligen Präsentation zu geben. Gestern hat der iPhone-Hersteller seine jährliche September Keynote angekündigt. Das damit veröffentlichte Apple-Logo sieht aus wie die Aufnahme einer Wärmebildkamera.

Rückblick auf Hinweise in vorigen Keynote- und WWDC-Ankündigungen

Um einen Blick dafür zu bekommen, was mit den „Hinweisen“ in Apples stilisierten Logos gemeint ist, habe ich ein paar Beispiele zusammengetragen. Diese stammen aus den letzten Jahren und zeigen auf, dass Apple immer wieder grafische Andeutungen in die Ankündigungen seiner Events packt:

Logo für September-Keynote 2025 sieht wie Wärmebildkamera-Foto aus

Schaut man sich das stilisierte Apple-Logo an, das für die Ankündigung der iPhone-17-Präsentation veröffentlicht wurde, wird man an ein Wärmebildkamera-Foto erinnert. Auf der Apple-Webseite ist das Bild allerdings nicht starr, sondern zeigt bewegte Farbverläufe. Mit der Maus oder dem Finger kann man rote Flächen formen und bewegen.

Soll man nun also davon ausgehen, dass das iPhone 17 oder zumindest dessen Pro-Modelle über eine fest verbaute Wärmebildkamera verfügen? Wahrscheinlich nicht. Denn das wäre ein ziemlich großer Kostenaufwand für ein Feature, das nur wenigen etwas nützt. Jene Zielgruppe, die mit dem iPhone Wärmebrücken finden will, wird wohl auch zukünftig zu entsprechendem Zubehör greifen müssen.

Ich interpretiere das Apfelbild mit den roten, orangenen, gelben, hellblauen, dunkelblauen und schwarzen Bereichen eher hinsichtlich der Wärmeableitung im iPhone. Für die Pro-Modelle wird ja schon länger der Einsatz einer Vapor Chamber, also einer Verdunstungskammer, angenommen. Die Mini-Kupferröhre mit Flüssigkeit im Inneren würde helfen, Wärme schnell vom A-Chip und / oder Akku abzuleiten, damit das iPhone nicht überhitzt.

Es könnten auch Hinweise auf neue Gehäuse-Farben sein

Neben der internen Hardware können die Farben des interaktiven Apfelbilds aber auch in Richtung externer iPhone-Hardware interpretiert werden. Bei MacRumors macht man genau das. Dort wird mit Blick auf das Logo und aktuelle Gerüchte kombiniert, dass die iPhone 17 Pro-Modelle in Orange und Dunkelblau rausgebracht werden, während das iPhone 17 Air u. a. in Hellblau verkauft wird. Diese Annahmen gehen auf einen Leak von Ende Juli zurück.

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •