Kapitel in diesem Beitrag:
Wie viele Stunden habe ich (und ihr sicherlich auch) eigentlich schon damit verbracht, spannende YouTube-Videos anzuschauen? Unzählige Stunden! Oftmals kommt es dabei vor, dass ein verwendetes Lied besonders im Gedächtnis bleibt. Doch um den Song zu hören, möchte man natürlich nicht jedes einzelne Mal YouTube oder die Lesezeichen bemühen. Stattdessen gibt es sogenannte Youtube-MP3-Converter, mit denen sich – wie der Name schon vermuten lässt – das Video in ein MP3-Format konvertieren lässt.
Von der Klangqualität ist man natürlich auf das angewiesen, was Youtube anbietet. In der Regel (habe ich gelesen) 126 kbps AAC in einem MP4 Container oder 155-165 kbps Opus in einem WebM Container.
Für Windows-Nutzer gibt es zahlreiche Download-Angebote sowohl kostenloser als auch kostenpflichtiger Software, um flott und vor allem auch in größeren Mengen Songs aus YouTube-Videos zu ziehen. Ich als Mac-Nutzer habe mir ebenfalls ein schönes Programm auserkoren, welches ich bereits längere Zeit selbst in Anspruch nehme. Es handelt sich um den YouTube to MP3 Converter. Der Converter ist nicht nur für Windows und Ubunto verfügbar, sondern wie erwähnt auch für Mac-Nutzer.
Der Clou: Der Converter ist kostenfrei erhältlich. Das Ganze schon in einer Version, die ich persönlich trotz fehlender "Extras" sehr empfehlen kann. Wer sich allerdings den Premium-Service des YouTube-Converters zulegen möchte, kann die Konvertierung der Videos in MP3s damit weiter beschleunigen. Ich muss allerdings ehrlich sagen, dass ich persönlich mit der Free-Version des YouTube-Converters absolut zufrieden bin und diesen mehr als ausreichend finde.
Die unendlichen Weiten von YouTube … ihr kennt das ja. Da kommen dann schon mal einige (mit einigen meine ich eigentlich unzählige) Musik-Stücke zusammen, die man gerne auf der eigenen Festplatte versammeln möchte. Man könnte nun ganz einfachen einen frei verfügbaren Online-Converter verwenden, allerdings bietet der YouTube to MP3 Converter für Mac einige spannende Vorteile.
Im Screenshot sieht man schon, dass ich den Youtube to MP3 Converter für den Mac fleissig in Gebrauch habe – obwohl das nun mit Apple Music eigentlich Schnee von gestern ist. ;-)
Der Download selbst geht sehr schnell vonstatten, da das Programm den Videoanteil nicht herunterlädt, sondern nur die erkannten Audiodateien. Generell bin ich mit der Zeit, die das Programm benötigt, sehr zufrieden (auch ohne Premium). Bei meinem MacBook Pro Retina hat es für ein Video, welches drei Minuten lang war, nicht mal eine Minute Zeit gekostet. Alles in allem kann ich für den kostenlosen YouTube to MP3 Converter eine klare Empfehlung aussprechen.
Die Anleitung zum Online Youtube-Converter ist sehr straight forward: URL reinkopieren und los geht’s!
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
2 Kommentare
Super Tipp – Danke dafür. Aber kennst Du vielleicht auch etwas, um die YouTube-Videos runterzuladen, um sie offline anzuschauen? VG K. Müller
Hi! Ja, klar… das geht mit clipgrap. Zu finden unter http://www.clipgrap.de – nicht getestet von mir, aber ich glaube es ist kostenlos und sollte für Mac OS X funktionieren.