Wer einen Apple Mac hat sowie für dessen Nutzung noch die eine und auch andere praktische App sucht, ist hier komplett richtig. Denn an dieser Stelle gibt es wie jeden Monat fünf App-Empfehlungen für macOS. Dieses Mal geht es ums Transkribieren, um eine sinnvolle Erweiterung von Quick Look, um die individuelle Anpassung der Menüleiste, um die zeitgesteuerte Abschaltung des Mac, und um das konzentrierte Arbeiten ohne Vernachlässigung der Ergonomie. Die vorgestellten Mac-Apps sind MacWhisper, Folder Preview, Ice, ShutdownScheduler und Chime.
Kapitel in diesem Beitrag:
1. MacWhisper / Whisper Transkription
MacWhisper wird von aktiven Usern immer wieder als hervorragendes Werkzeug fürs Transkribieren gelobt. Die KI kann dabei mit verschiedenen Sprachen umgehen. Sowohl Audio- als auch Videodateien können eingespeist werden, um das Gesprochene darin in geschriebenen Text umwandeln zu lassen. Das kann bei Diktaten, fremdsprachigen Aufnahmen und Podcasts genauso helfen wie bei Sprachnachrichten, die man mit MacWhisper in Text umwandeln sowie zusammenfassen lassen kann. Die Nutzung mit lokal laufenden KI-Modellen ist dabei datenschutztechnich am sichersten; die Cloud-Nutzung sowie die lokale Verwendung von großen „Pro“-Modellen sind mit einem Abo verbunden.
- Name: MacWhisper / Whisper Transkription
- Kategorie: Transkription / Sprache-zu-Text-KI
- Preis: Kostenlos mit kleinen lokalen KI-Modellen; kostenpflichtige Cloud- oder Pro-Anwendung
- Infos und Download: App Store für Mac, iPhone und iPad
2. Folder Preview
Folder Preview ist eine besonders hilfreiche Erweiterung für die „Quick Look“-Vorschau im Finder. Denn wie der Name es schon vermuten lässt, fügt dieses Plug-in die Möglichkeit hinzu, Ordnerinhalte über Quick Look anzeigen zu lassen. Dafür wird einfach ein Ordner ausgewählt oder angeklickt und dann die Leertaste gedrückt. Wie bei der Dateivorschau von PDFs, Bildern, Videos und dergleichen mehr, so bietet Folder Preview damit einen Blick in die Ordnerinhalte – und das sogar für Archive mit den Formaten zip, tar, gz, 7z und rar. Es kann festgelegt werden, wie viele Unterordner-Ebenen und welche Detail-Infos dargestellt werden sollen. Die App kostet einmalig 1,99 Euro.
- Name: Folder Preview
- Kategorie: Quick Look Plug-in
- Preis: 1,99€
- Infos und Download: Mac App Store
3. Ice
Die Ice App sorgt dafür, dass man die Menüleiste von macOS individuell anpassen kann. Das Kernelement ist dabei das Ausblenden von Menüleisten-Symbolen – vor allem von jenen, die links neben der Uhr und den Systemsymbolen verschiedene Apps und ihre Optionen aufzeigen. Diese lassen sich dann durch Anklicken der Menüleiste anzeigen und ausblenden. Sie können aber auch auf einer eigenen Zeile unter der Menüleiste angezeigt werden, was lange App-Menüs sichtbar hält. Zudem können Farbe und Form der Leiste angepasst und Tastenkombinationen festgelegt werden. Die Software wird kostenlos angeboten; es gibt aber über Gumroad die Möglichkeit, einen Obolus dafür da zu lassen.
- Name: Ice
- Kategorie: Systemanpassung / Systemerweiterung
- Preis: Kostenlos bzw. selbst gewählter Preis
- Infos und Download: Webseite (von dort geht’s zum Gumroad-Download) oder GitHub
4. ShutdownScheduler
Die ShutdownScheduler App ist eine kleine, nützliche App, mit der man den Mac nach Ablauf eines selbstgewählten Zeitraums in den Schlafmodus schicken oder herunterfahren lassen kann. Vor allem für jene User, die sich den Umgang mit dem Terminal und die Nutzung von Befehlszeilen-Eingaben nicht zutrauen, ist die Software eine Hilfe. So kann man etwa einen Schlaf-Timer einstellen, wenn man abends zum Einschlafen über den Mac Musik, Podcasts oder Hörbücher hört, einen Film schaut bzw. einen größeren Download realisiert. Kann man abschätzen, wann dieser fertig ist, setzt man für ein-zwei Minuten später einfach den Abschalt-Timer. Auf der GitHub-Seite gibt’s neben dem Download auch die Anleitung für die Installation über HomeBrew.
- Name: ShutdownScheduler
- Kategorie: Nutzungshilfe / Menüleisten-App
- Preis: Kostenlos
- Infos und Download: GitHub
5. Chime
Mit der Chime App geht das Versprechen einher, die Arbeit am Mac nicht zur Tortur werden zu lassen. Vor allem Leute mit ADHS, die bei der konzentrierten Arbeit alles um sich herum vergessen, sollen damit angesprochen werden. Denn in drei Größen wählbare Erinnerungen können für alle möglichen Pausen eingeblendet werden: sich strecken, etwas trinken, Atemübungen, und vieles mehr. Aber auch Erinnerungen für die Konzentration auf die eigentliche Aufgabe gibt es, falls man dazu neigt, sich immer wieder von anderen Sachen ablenken zu lassen. Chime für macOS wird unter anderem über Setapp angeboten, nebst 250+ weiteren Mac-App-Vollversionen.
- Name: Chime
- Kategorie: Produktivität
- Preis: Setapp-Abo für 9,99 Euro/Monat (Einzellizenz) oder 19,99€/Monat (Familien-Abo)
- Infos und Download: Setapp
Setapp bietet 250+ App-Vollversionen zum kleinen Abo-Preis
Das Software-Abo Setapp bringt ab 9,99€ im Monat über 250 Apps als Vollversion mit allen Updates und ohne Werbung auf den Mac. Inklusive ist zudem ein interessantes App-Paket für iPhone und iPad. Für Familien gibt es das Familien-Abo für nur 19,99€ im Monat, das unter vier Personen aufgeteilt werden kann. Alle bekommen einen eigenen Account und können die Angebote für macOS, iOS sowie iPadOS individuell nutzen.
Auf der Webseite des Angebots gibt’s Infos zu allen App-Titeln aus den Kategorien Wartung, Lifestyle, Produktivität, Mac Hacks, Entwickler-Tools, Aufgabenverwaltung, Schreiben & Bloggen, Bildung, Kreativität und Persönliche Finanzen. Es kommen regelmäßig neue Apps hinzu, die das Paket weiter füllen. Enthalten sind u. a. weitere MacPaw-Apps, ein VPN und so weiter. Hier die einzelnen Buchungsmöglichkeiten: Setapp-Einzellizenz / Setapp-Familienabo.
Noch mehr empfehlenswerte Mac Apps, viele davon gratis
Schon seit Mitte 2021 gibt es hier im Sir Apfelot Blog jeden Monat fünf App-Empfehlungen für den Apple Mac. Daraus sind bereits drei Sammelbeiträge mit der Übersicht über dutzende Apps entstanden – sowie dieses Jahr schon ganz neue Software-Listen. Wenn also in der obigen Aufzählung noch nicht das Richtige dabei war, empfehle ich einen Blick in diese Beiträge:
- Die besten Mac-Apps für 2023: App-Empfehlungen für alle Anwendungsbereiche
- Die besten Mac-Apps für 2024: App-Empfehlungen für alle Bereiche
- Die besten Mac-Apps 2025: App-Empfehlungen für Arbeit und Hobby
- 5 App-Empfehlungen im Januar 2025
- 5 App-Empfehlungen im Februar 2025
- 5 App-Empfehlungen im März 2025
- 5 + 1 App-Empfehlungen im April 2025
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.