Der Apple Kalender ist ein grundlegender Bestandteil von Betriebssystemen wie macOS, iOS und iPadOS. Die per iCloud synchronisierte Software hilft dabei, Termine anzulegen, sie zu teilen und im Auge zu behalten. Doch es gibt mehrere Hinweise darauf, dass Apple dieses Angebot signifikant ausbauen will. Neben dem Kauf der Mayday KI-Kalender-Software im April 2024 gibt eine aktuelle Stellenausschreibung viel Aufschluss.

Kapitel in diesem Beitrag:
Vor einem Monat ausgeschrieben: „Senior Software Engineer, Calendar Experience“
Auf Apples Plattform für Stellenausschreibungen ist am 29. April 2025 das Gesuch „Senior Software Engineer, Calendar Experience“ erschienen. Es wird also eine Person gesucht, die sich eine moderne Version von Apples Kalender-App vorstellen und sie gemeinsam mit dem entsprechenden Team realisieren kann. Bereits im einleitenden Absatz steht, dass das Kalender-Team neu definieren will, was ein moderner Kalender auf Apple-Systemen sein kann.
Man kann davon ausgehen, dass die Integration von Mayday-Funktionen dabei eine Rolle spielen wird. Die Mayday App bot z. B. Zusammenfassungen für die Aufgaben des Tages, der aktuellen und der nächsten Woche an. Zudem halfen Termin-Grenzen dabei, den Kalender nicht zu überbuchen. Eine KI-Funktion half dabei, bestimmte (wiederkehrende) Aufgaben sinnvoll zu integrieren und etwa für Anfahrten zusätzliche Zeit freizuhalten sowie anzuzeigen. Dies und mehr ins Apple-eigene Angebot zu übertragen, wird wohl Teil des ausgeschriebenen Jobs sein.
Es gab bereits Anpassungen in macOS 15 Sequoia
Vor dem Hintergrund der Mayday-Übernahme im April 2024 ist es interessant, nochmal auf die zwei Monate später vorgestellten Apple-Betriebssysteme zu schauen. Denn im Juni 2024 wurden die aktuellen Systeme macOS 15 Sequoia, iOS 18 und iPadOS 18 vorgestellt. Vor allem am Mac gab es dabei bezüglich der Kalender-App einige auffällige Umgestaltungen. Die Kalender App aus macOS 14 Sonoma und dem Nachfolger habe ich hier gegenübergestellt: Die Kalender App in macOS 15 Sequoia – Erinnerungen und Design-Anpassung.
Ob die Stellenausschreibung vom April 2025 bedeutet, dass die Apple Kalender App bereits dieses Jahr komplett umgestaltet daherkommen wird, ist nicht klar. Denn bereits am 9. Juni wird Apple seine neuen Betriebssysteme vorstellen; darunter macOS 16, iOS 19 und iPadOS 19. Diese werden dann im Herbst als offizielles Upgrade zur Verfügung gestellt. Es ist zwar möglich, dass Apple im Juni bereits Ankündigungen macht, die erst bis zum Herbst umgesetzt werden. Aber davon sollte das Unternehmen rückblickend auf die Siri-Ankündigungen vom letzten Jahr eher Abstand nehmen.
Anleitungen für die Apple Kalender App
- Kalender App: Kalenderwoche anzeigen an iPhone, iPad und Mac
- Apple Mac Kalender App: Wann wurde ein Kalendereintrag erstellt?
- Mac-Trick: Schriftgröße für Finder, Einstellungen und einzelne Apps frei wählen
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.