Kapitel in diesem Beitrag:
Nach der Anker 737 Powerbank (PowerCore 24K) und dem Anker 737 Charger (GanPrime 120W) gibt es jetzt auch ein Ladegerät des Herstellers, das bis zu 140 Watt Leistung liefert. Der Anker 717 Charger (GaNPrime 140W) ist dank GaN-Technologie kleiner, leichter und effizienter als Ladegeräte mit vergleichbarer Leistung und Silicium-Technologie. Das Zubehör ist mit einem USB-C-Anschluss sowie mit PowerDelivery 3.1 ausgestattet. Damit erfüllt es u. a. die Schnelllade-Anforderungen für das Apple MacBook Pro mit 16-Zoll-Display von 2021. Dessen Akku kann damit in 26 Minuten zu 50% oder in 1:26 Stunden zu 100% geladen werden.
Abkürzung: Hier kommt ihr direkt zum neuen Ladegerät
Das Anker 717 Charger (GaNPrime 140W) Ladegerät ist dank USB-C PowerDelivery 3.1 und 140 Watt maximaler Leistung nicht nur ideal als Alternative zum originalen MacBook-Pro-Ladegerät. Sondern auch für andere Laptops sowie Tablets, Smartphones, Kopfhörer, Smartwatches, uvm.
Neben USB-C PD 3.1 für eine hohe Ladeleistung von bis zu 140 Watt bringt das neue Anker 717 Charger (GaNPrime 140W) Ladegerät auch eine Technologie namens ActiveShield 2.0 mit. Diese sorgt dafür, dass die Ladetemperatur der (kompatiblen) Geräte stetig abgefragt wird. So wird einer Überhitzung des Akkus und der weiteren Hardware vorgebeugt, denn ab einem bestimmten Wert wird die Ladeleistung gedrosselt.
Das geschieht natürlich auch, wenn das aufzuladende Gerät keine 140 Watt unterstützt, sondern weniger benötigt. Moderne Lade- und Endgeräte tauschen entsprechende Daten aus, bevor der erste Ladestrom fließt. Erst nach dessen Anpassung geht’s los. Im Vergleich zu Apples 140W-Lader fürs MacBook Pro ist das Anker-Modell zudem günstiger und 41% kleiner. Falls ihr das Apple-Original also mal ersetzen müsst, ist dies eine gute Alternative.
Wie oben schon erwähnt, so fragen moderne Ladegeräte die maximal zu liefernde Leistung bei den Zielgeräten ab. Dies in Verbindung mit ActiveShield 2.0 sorgt für ein sicheres Aufladen, auch von kleineren und nicht so leistungshungrigen Mobilgeräten. Entsprechend gibt Anker u. a. diese Laptops, Tablets, Smartphones und andere Devices als kompatibel an:
MacBook Pro, MacBook Air, iPad, iPad mini, iPad Pro, HP Spectre Folio, Dell XPS 13 9360/9380, ThinkPad E490, ThinkPad X390, Microsoft Surface Book 2, Google Pixelbook, iPhone (6, 6s, 7, 8, X, XR, XS, 11, 12, 13, SE, etc.), Samsung Galaxy (S22, S21, S20, S10, S9, S8, Note 20, etc.), Google Pixel, Sony Xperia, Nintendo Switch, Apple AirPods, Apple Watch, und viele mehr.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de