Mit iOS 26 hat Apple am iPhone das Liquid Glass Design und einige neue Features eingeführt. Doch noch läuft nicht alles so rund, wie es laufen soll. Bei der Entwicklung von iOS 27 soll sich Apple daher gerüchteweise weniger auf neue Funktionen, sondern eher auf die Verbesserung von Qualität und Performance konzentrieren.

Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 „Snow Leopard“-Moment für Apples „26“-Systeme in 2026?
- 2 Ausnahme: Neue KI-Funktionen sollen in iOS 27 enthalten sein
- 3 Sir Apfelot Wochenschau KW 47, 2025
- 4 Dieses macOS 26.2 Feature kann den Mac Pro obsolet machen
- 5 App Store Awards 2025 – Das sind die Apps und Spiele im Finale
- 6 Mac Pro „weitgehend abgeschrieben“ – Setzt Apple nur noch auf den Mac Studio?
- 7 Apple-Führung: Räumt Tim Cook 2026 den CEO-Posten?
- 8 Sir Apfelot Wochenschau KW 46, 2025
- 9 HomePod mini 2, neuer Apple TV und AirTag 2 – Was folgt auf die vielen Gerüchte?
- 10 Apple Arcade bald mit Cult of the Lamb, Subway Surfers, SpongeBob und mehr
„Snow Leopard“-Moment für Apples „26“-Systeme in 2026?
Nachdem Apple in 2007 das Mac-Betriebssystem Mac OS X 10.5 Leopard herausbrachte, gab es dafür nicht nur Lob. In den nächsten zwei Jahren hagelte es zu großen und kleinen Neuerungen, zu Hintergrundprozessen und zu weiteren Elementen des Systems berechtigte Kritik. Deshalb brachte Apple in 2009 mit Mac OS X 10.6 Snow Leopard kein rundum erneuertes Mac-System, sondern vielmehr ein Qualitäts- und Performance-Upgrade heraus.
So ähnlich soll es sich laut dem aktuellen Bloomberg-Newsletter „Power On“ von Mark Gurman nun mit iOS 26 und iOS 27 verhalten – sowie hoffentlich auch mit den anderen 26- und 27-Systemen. Denn auch mit macOS 26 sind mir schon genügend Fehler und Probleme aufgefallen, die ausgebügelt werden sollten. Mit iOS 27 sollen am iPhone überflüssige Inhalte entfernt, Bugs eliminiert und andere Möglichkeiten zur Performance- und Komfortsteigerung genutzt werden.
Ausnahme: Neue KI-Funktionen sollen in iOS 27 enthalten sein
So ganz ohne neue Inhalte soll iOS 27 aber nicht daherkommen. Vor allem im Bereich KI wird es wohl wieder ein paar Neuerungen geben – möglicherweise KI-Funktionen in noch mehr Apple-Apps. Sowie die schon seit einiger Zeit in der Gerüchteküche diskutierte Gesundheits-KI mit „Health+“-Abo und eine Apple-eigene Websuche, die auf KI aufbaut. Die Vorstellung von iOS 27, macOS 27 und Co. wird für Anfang Juni 2026 erwartet.
Bis dahin werden noch einige Updates für die aktuellen 26er Systeme von Apple ausgegeben. Im Dezember erscheint zum Beispiel iOS 26.2, das neben der EU-Einführung von „Live Übersetzung mit AirPods“ laut aktuellen Betas auch noch weitere Neuerungen verspricht. Mit iOS, iPadOS und macOS 26.4 soll dann die bereits im Juni 2024 angekündigte KI-Siri erscheinen. Dieses Update kommt wohl im Frühjahr 2026 heraus – irgendwann von Februar bis April.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.









