Ihr braucht neue Apps für den Mac, den iMac oder das MacBook? Kein Problem, denn es ist der Zehnte des Monats und damit Zeit für die mittlerweile traditionellen fünf App-Empfehlungen bei Sir Apfelot. Im Folgenden […]
Na hoppala, es ist ja schon wieder Freitag. Zeit für die neueste Ausgabe der Sir Apfelot Wochenschau. Dieses Mal zeige ich euch auf, welche Apple- und Tech-News mir in der Kalenderwoche 27 des Jahres 2022 […]
Der neue HAYLOU PurFree Knochenschall-Kopfhörer bietet eine flexible, aber formstabile Struktur, ein mit dem Red Dot Award 2022 ausgezeichnetes Design sowie hautfreundliches und schweißresistentes Material. Dadurch, dass der Schall über die Knochen nahe des Ohrs […]
Nicht nur wer Webseiten programmiert oder Plugins für Webbrowser entwickelt, hat sicher schon einmal von dem Wort Favicon gehört. Vielleicht ist euch auch schonmal der Begriff Fav-Icon als Synonym dafür untergekommen. Doch was steckt dahinter? […]
Schaltet man den Mac selten aus und verwendet daher öfter die Touch ID als das Passwort, dann kann man letzteres gern mal vergessen. Am iPhone oder iPad kann durch Touch ID und Face ID auch […]
Müsst ihr schnell von eurem iPhone aus einen Notruf absetzen, dann findet ihr die entsprechende Option über eine Tastenkombination. Diese lässt sich auch vom Sperrbildschirm aus nutzen und bedarf keiner Entsperrung durch Face ID oder […]
Was sind Passkeys? Das fragen sich bestimmt einige von euch nach der WWDC22 sowie im Vorfeld der Veröffentlichung von iOS 16, iPadOS 16, macOS Ventura und Co. Die Antwort auf diese Frage habe ich euch […]
Hier im Blog haben wir euch ja schon mehrfach die Staubsauger- und Hybridroboter von Yeedi vorgestellt. Letztere können nicht nur staubsaugen, sondern auch wischen. Zudem gibt es einige spezielle Features, welche die Geräte aus der […]
Das mit Informationen vollgepackte Apple-Geräte-Lexikon Mactracker vom Entwickler Ian Page ist nach einem Update auf die Version 7.11.3 wieder (fast) auf dem neuesten Stand. Integriert sind jetzt z. B. in der Kategorie „Desktops“ ein Ordner […]
Vorletzte Woche hatte Anker seinen mobilen Stromspeicher mit 1.500 Watt, das Anker 757 PowerHouse, angekündigt und mit einem Rabatt-Programm beworben. Neben den technischen Daten findet ihr mit diesem Link auch einen Vergleich mit den zwei […]