Was hat Amazon mit Kamelen zu tun? Nun, wenn man die CamelCamelCamel-Webseite in Betracht zieht, dann eine ganze Menge. Auf CamelCamelCamel.com kann man nämlich Amazon-Produkt-Preise verfolgen, sich für die Erinnerung an Schnäppchen anmelden und noch vieles mehr. Das ganze klappt für Angebote auf den Händlerseiten aus den USA, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Japan, Kanada und China. Die Camel-Seite ist also eine Art Price Tracker für online bestellbare Produkte. In 2008 als Code-Projekt ins Leben gerufen, ist die Webseite nun in 2019 eine Anlaufstelle für viele Sparfüchse und -füchsinnen.
Kapitel in diesem Beitrag:
CamelCamelCamel – Amazon-Preise im Verlauf sehen
Wie teuer war ein Amazon-Produkt als es auf den Markt kam? Wie viel kostet es jetzt? Und war es mittlerweile schon einmal billiger? Diese Fragen kann man sich auf der CamelCamelCamel-Website beantworten. Setzt man vor die .com-Seite ein de., dann gelangt man auch gleich auf die deutsche Version, die Euro- statt Dollar-Preise anzeigt: https://de.camelcamelcamel.com.
Auf der Seite kann man sich registrieren bzw. als registrierter Nutzer anmelden. Dann kann man alle Funktionen vollends in Anspruch nehmen (einige auch als Gast-Nutzer). Als Camel-Funktionen sind folgende aufgelistet:
- Preissenkung- und Verfügbarkeitsalarme für favorisierte Produkte
- Preisverlaufdiagramme für Amazon-, Drittanbieter-Neu- und Drittanbieter-Gebraucht-Angebote
- Amazon-Produktsuche und Anzeige der Ergebnisse in einer Tabelle
- Camelizer-Browsererweiterung für Apple Safari, Mozilla Firefox und Google Chrome
- Lokaler Support durch Unterstützung von Händlerkonfigurationen
- Importieren von Wunschzetteln, um die Preise der Artikel zu verfolgen
Gibt es eine Camel App für iOS und Android?
Neben der CamelCamelCamel-Seite im Web gibt es auch Apps für die mobile Anwendung. Einerseits kann man die Homepage im mobilen Browser als Web-App nutzen, da sie (einigermaßen) responsiv ist. Andererseits werden auch mobile Apps für Android unter dem Namen bzw. unter leichten Abwandlungen angeboten.
Jedoch möchte ich hier nicht auf sie verweisen, da sie nicht auf der offiziellen CamelCamelCamel-Seite beworben werden und auch nicht von den gleichen Entwicklern (Cosmic Shovel) stammen. Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob sie legitime Angebote sind. Für iOS findet man sie zum Beispiel gar nicht. Ihr solltet den Amazon Product Price Tracker daher im Grunde nur über die Mobile-Web- oder Desktop-Seite bzw. über die offiziellen Ad-Ons im Internetbrowser verwenden.
Ratgeber: Amazon.com – Das müsst ihr bei Amazon USA beachten
CamelCamelCamel.com – Alternative namens Keepa.com
Von 2008 bis 2019 wird bisher schon an der CamelCamelCamel-Seite gearbeitet, um den Preisverlauf von Amazon-Angeboten zuverlässig anzeigen zu können. Die über zehnjährige Geschichte, in der sogar mal Twitter-Nachrichten als Preis-Alarm möglich waren, bringt natürlich Nachahmer mit sich.
Nicht nur im Applikationen-Bereich, sondern auch hinsichtlich Desktop-Webseiten ist das der Fall. Eine bekannte und im Design aufgeräumter wirkende CamelCamelCamel-Alternative ist Keepa. Die Funktionen sind hier sehr ähnlich. Ein eigenes Urteil könnt ihr für den Vergleich der beiden Services mit einem Besuch auf https://keepa.com/ fällen.
Welchen Dienst fürs Price Tracking bevorzugt ihr? Lasst gern einen Kommentar zum Thema da!
Ähnliche Beiträge
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Ich habe mir camelcamelcamel ein paar mal angeschaut. Das Ding funktioniert überhaupt nicht. Preis auf amazon z.B. 599,- Euro. camel zeigt 709,- an. Und das ist ständig so…
Ok, danke für die Rückmeldung. Das ist interessant. Ich habe noch keinen wirklichen Anwendungsfall gehabt. Wenn ich mir was bestellen möchte, dann mache ich das in der Regel gleich. :D