Die 80er Jahre stehen neben vielen anderen popkulturellen Erscheinungen vor allem für eines: Synthesizer. Die nicht selten mit einfachen Beats kombinierten elektronischen Audiogeräte feiern derzeit ein Revival nach dem anderen – auch und vor allem durch ihre digitale Emulation. Anil Macwan nutzt die Möglichkeit, Musik auf dem iPad zu erzeugen, aufzunehmen und zu mischen. Am 7. Februar 2020 erscheint sein Song „Champagne Problems“, der eine Kombination aus iPad- und echten Instrumenten ist. Neben unbeschwerten Synthesizer-Sounds kommen zum Beispiel Schlagzeug und E-Gitarre zum Tragen.
Anil Macwan aus Berlin veröffentlicht im Februar seinen Song „Champagne Problems“, der u. a. mit iPads erstellt wurde.
Anil Macwan ist begeistert – nicht nur von der unbeschwerten (oder zumindest unbeschwert wirkenden) Musik der 80er Jahre, sondern auch von den iPad-Tablets des Herstellers Apple. Diese stellen für ihn aktuell die Musikproduktion auf den Kopf. Denn mit den richtigen Apps kann quasi jeder mit ausreichend Ahnung und Motivation zum Musikproduzenten werden. Anil nutzt das für sich sowie über seine Musik auch für andere, um ein bisschen Leichtigkeit in schwere Zeiten zu bringen:
Am Rande der zwanziger Jahre stehen wir vor einer Menge schwieriger Herausforderungen. Aber ich finde, wir sollten dieses Jahrzehnt auch mit Begeisterung für die Gegenwart und die Zukunft beginnen. Und nicht vergessen, das Hier und Jetzt und unser Zusammensein geniessen. [sic]
Der Song „Champagne Problems“ von Anil Macwan
Der neue Song „Champagne Problems“ von Anil Macwan erscheint am 7. Februar 2020 beim Label Schlosspark Entertainment. Ich durfte vorab schon einmal reinhören und mir auch das Video anschauen. Beides ist professionell gemacht, was nicht verwundert, schaut man sich mal die Webseite des Künstlers an. Auf deren Startseite gibt es Informationen zu den weiteren Projekten, an denen Anil arbeitet oder in der Vergangenheit gearbeitet hat – zum Beispiel Musik für Werbespots. Auch der neue Song sowie dessen Video wird auf der Seite veröffentlicht. Im Video ist dann unter anderem die Musik-Produktion mit fünf iPads zu sehen – der 80s-Twist dabei kommt klar zum Tragen. Freut euch drauf!
Das Setup von Anil Macwan; hier nicht zu sehen sind natürlich die weiteren Instrumente wie E-Gitarre und Schlagzeug.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.