Der Coronavirus, dessen Epizentrum in Wuhan, China verortet wird, scheint eine neue Bedrohung für die weltweite Gesundheit zu sein. Nicht selten wird auch Clickbait mit dem Virus betrieben, denn viele Internet-Nutzer/innen haben Angst vor einer Mensch-zu-Mensch-Infizierung. Aber wie sieht es mit der Übertragung über mobile Objekte aus? Auf diese Karte setzt iMore an dieser Stelle. Mit zahlreichen Infos zum Coronavirus, auch 2019-nCoV genannt, trumpft der Artikel zwar auf, versucht damit aber UV-Geräte zu bewerben, mit denen man das Apple iPhone und iPad desinfizieren können soll. Nun denn, versuche ich das auch mal…
Kapitel in diesem Beitrag:
PhoneSoap: UV-C-Licht gegen Keime auf dem Smartphone
Klar, das Smartphone ist den ganzen Tag dabei. Ob Schlafzimmer, Küche, Bad, Auto, öffentliche Verkehrsmittel, Büro oder sonstwo – überall wird es der Umwelt ausgesetzt. Und dauert berührt man es, ohne sich extra zu diesem Zweck die Hände gewaschen zu haben. Damit setzen sich Bakterien und andere Mikroorganismen auf der Oberfläche von iPhone und Co. ab. Um diese abzutöten und das Smartphone zu desinfizieren, gibt es UV-Kammern für den Hausgebrauch. Unter anderem PhoneSoap bietet UV-C Sanatizer an, in denen man zudem praktischer Weise den Akku des Handys laden kann. Hier könnt ihr euch den UV-Handy-Reiniger anschauen.
- Wie gesehen auf Shark Tank und Discovery Channel: Die revolutionäre Bakterienentfernungstechnologie von PhoneSoap wurde...
- Tötet 99,99% der Bakterien mit UV-Licht: Unser patentiertes Design ist das einzige Gerät, das Ihr gesamtes Telefon...
- Bleiben Sie gesund: Mobiltelefone sammeln alle Bakterien, die wir den ganzen Tag berühren, und sie züchten und wachsen...
PhoneSoap XL für die Licht-Reinigung von Tablets
Auch Tablets sind, wenn man sie nicht regelmäßig reinigt, schnell mit Keimen übersät. Falls ihr also auch auf diesen Mobilgeräten Krankheitserreger vermutet, könnt ihr die größere Ausgabe des PhoneSoap-Apparats bestellen – hier findet ihr alle Details dazu. Zu beachten sind aber die Maße und damit der Fakt, ob euer Gerät überhaupt da rein passt. Mit einer Höhe von 25 cm, einer Breite von 11 cm und einer Tiefe von 41 cm kann beispielsweise ein 12,9-Zoll iPad Pro von Apple problemlos untergebracht werden. Auch alle anderen Apple iPads passen demnach hinein. Mit dem UV-C-Licht im Innern des Geräts kann die DNA von Bakterien aufgebrochen und die Mikroorganismen somit abgetötet werden.
- UV Sanitizer Universal-Ladegerät Lädt Ihr Gerät auf während es desinfiziert wird Auch für die größten Tablets wie...
Darauf würde ich nicht setzen. Falls ihr einen begründeten Verdacht dafür habt, dass ihr mit dem Coronavirus in Kontakt gekommen seid (eine Reise nach Wuhan etwa), solltet ihr euch sowieso nicht in Blogs, sondern beim Arzt zu weiteren Schritten informieren. Dass UV- bzw. UV-C-Licht Viren abtöten kann, legt iMore im oben verlinkten Beitrag zwar mit Nennung dieser Studie nahe, beweist es aber nicht. Denn in dem Papier steht deutlich, dass nicht alle Viren, sondern vornehmlich Bakterien per Bestrahlung ausgeschaltet werden. Sich darauf zu verlassen, dass Viren irgendeiner Art (Coronavirus, Grippe, SARS, etc.) also mit einer Lampe unschädlich gemacht werden können, empfehle ich euch nicht. Nutzt im Zweifelsfall einen Desinfektionsspray, Reinigungsalkohol oder dergleichen.
DIY-Staingate-Reparatur: So löst man das Display-Problem selbst
Ähnliche Beiträge
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de