Mit seinen Powerline-Geräten bietet devolo bereits eine gute Auswahl an Router- und Repeater-Technologie fürs Internet zuhause an. Wer aber nicht nur in Haus und Wohnung, sondern auch auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten WLAN benötigt, kann nun eine extra dafür gemachte sowie wetterfeste Funke des Herstellers ins Netz einklinken. Der devolo dLAN Outdoor WiFi Powerline Adapter mit der Modellnummer 08189 übersteht dank Schutzart IP65 Regen und soll bei entsprechenden Voraussetzungen eine WLAN-Reichweite von 400 Metern bieten. Im Folgenden findet ihr weitere Details und technische Daten.
Der devolo dLAN Outdoor WiFi Powerline Adapter bringt WLAN mit Highspeed über die Stromleitung in den Garten – wetterfest und verschlüsselt. Infos und technische Daten gibt’s hier!
Das Technik-Unternehmen devolo bietet bereits für Haus und Wohnung zahlreiche Lösungen für „Internet über die Stromleitung“ an. Mit dem devolo dLAN Outdoor WiFi Powerline Adapter gibt es nun nicht nur einen weiteren sperrigen Produktnamen, sondern auch die Möglichkeit, das dLAN-Netz sicher und vor Wetter geschützt in den Garten, auf den Balkon oder an den Pool zu bringen. So klappt auch das Film-Streaming auf der Leinwand, während gleichzeitig gegrillt werden kann ;) Der WLAN-Empfang soll dank dem Gerät bis zu 300 MBit/s stark und je nach Voraussetzungen bis zu 400 m weit sein.
Der devolo dLAN Outdoor WiFi Powerline Adapter bringt den WLAN-Empfang in den Garten. Ob Skype-Anruf im Außenbereich, Film-Streaming beim Grillen, Musik für die Pool-Party oder das Verfolgen eines Tutorials beim Bau der Laube - all das ist mit dem Adapter im dLAN-Netz möglich.
Meine Meinung zum devolo dLAN Outdoor WiFi Powerline Adapter
Gerade wenn man im Garten weiter weg vom Haus sitzen möchte, wo das Haus-WLAN nicht mehr hin reicht aber wo eventuell eine Steckdose vorhanden ist, könnte dieser WLAN-Hotspot, den man über ein Powerline-Netzwerk mit „Internet“ versorgt, durchaus interessant sein. In meinem Fall ist der Garten so groß, dass ich selbst mit meinem Google Wifi Mesh-Netzwerk nicht in alle Ecken komme.
Aber: In der hintersten Ecke steht ein Bauwagen, der vor vielen Jahren mal einen Stromanschluss spendiert bekommen hat. So könnte ich mit dem Devolo-WLAN-Adapter an der interessanten Ecke im Garten WLAN bekommen, was ich mit dem Mesh-Netzwerk nicht erreichen könnte, weil ich die große, stromfreie Strecke im Garten einfach nicht anders überbrücken kann.
Internet über die Stromleitung
Im Haus sowie nun auch draußen wirbt devolo mit der sogenannten dLAN-Technologie, die das Internet vom Router über das Stromnetz im gesamten Haus sowie im Garten verbreiten soll. Wie das Ganze funktionieren soll, das wird auf der Webseite des Unternehmens beschrieben:
Mit der dLAN® Technologie von devolo nutzen Sie Ihr Heimnetz flexibel im ganzen Haus. Über LAN und WLAN verbinden Sie Ihre Endgeräte in allen Räumen bei voller Signalstärke. Dicke Wände und große Entfernungen überbrücken die dLAN® Adapter problemlos über das hauseigene Stromnetz.
Und so einfach geht LAN über die Steckdose: Router per dLAN® Adapter mit der nächsten Steckdose verbinden, den zweiten Adapter im gewünschten Raum anschließen und lossurfen. Ob im Dachgeschoss, im Home Office oder im Keller: Überall, wo ein Stromanschluss ist, nutzen Sie Ihr WLAN mit vollem Signal.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de