Kapitel in diesem Beitrag:
In den vergangenen Wochen hat eufy, die Smart-Home-Marke von Anker, verschiedene Überwachungskameras vorgestellt. Für die dunkle Jahreszeit sind auch Modelle mit LED-Licht im Angebot. Dabei handelt es sich um die eufy L20 Kamera mit einer Full HD 1080p Auflösung, die eufy L40 Kamera mit 2K-Auflösung und die Floodlight Cam 2 Pro mit 360° schwenkbarer 2K-Kamera. Über die App, die unter anderem dem Zugriff auf die Kamera und dem Überwachen des Grundstücks aus der Ferne dient, können ein Blitzlicht sowie ein Alarm mit 90 bis 100 Dezibel Lautstärke ausgelöst werden. Weitere Informationen findet ihr in diesem Beitrag.
Abkürzung:
Die Smart-Home-Marke eufy bietet verschiedene Sicherheits- und Überwachungskameras mit sowie ohne Licht an. Für Herbst und Winter ist vor allem die Floodlight Cam 2 Pro geeignet, die einen Alarm mit 100 Dezibel Lautstärke in petto hat.
Dass es später hell und früher dunkel wird, bedeutet auch, dass sich Kriminelle zu ganz anderen Zeiten als im Sommer an Haus und Grundstück zu schaffen machen können. Um einen Einbruch zu verhindern oder zumindest aufzuzeichnen, könnt ihr Überwachungskameras nutzen, die idealerweise ein eigenes Licht bzw. Flutlicht mitbringen.
Oben habe ich euch ja bereits zwei dieser Modelle verlinkt. Diese können über die dazugehörige App auf dem Smartphone oder Tablet angesteuert und zudem für die Abschreckung von Kriminellen genutzt werden – per Licht und Alarm. Das LED-Flutlicht der eufy Floodlight Cam 2 Pro schafft dabei 3.000 Lumen. Damit sind auch in der Nacht Farbaufnahmen mit 2K-Auflösung möglich.
Neben den oben näher beschriebenen Modellen hat die Anker-Marke eufy, von der es seit 2016 verschiedene Smart-Home-Lösungen gibt, dieses Jahr noch ein paar weitere Sicherheits- und Überwachungskameras vorgestellt. Neben dem Floodlight-Gerät gehören die schon benannten L20 und L40 zur sogenannten SoloCam-Reihe.
Zu dieser gehören auch die E20 und die E40 – Outdoor-Kameras ohne Licht, aber ebenfalls mit bis zu 2K Auflösung und Alarm. Das S40-Modell bringt eigene Solar-Zellen für die Stromversorgung mit. Ein entsprechendes Panel kann für die anderen Modelle separat erworben werden. Hier die Übersicht:
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de