Wenn man sich abseits der großen Internet-Plattformen bewegt, findet man immer wieder einige eindrucksvolle kleine Webseiten. Eine davon ist VintageApple.com, auf der es mehrere alte Bücher, Magazine und Anleitungen zu Apple und zu Apple-Geräten als PDF-Download gibt. Eine der Sammlungen umfasst Programmier-Handbücher von 1983 bis 2002.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Von Apple Basic über C++ bis zur Videospiele-Programmierung
- 2 Weitere Angebote der Vintage Apple Webseite
- 3 Noch mehr (alte) Mac-Publikationen, auch auf Deutsch
- 4 Apple AirTags 2 könnten in einer Woche vorgestellt werden
- 5 Warum man Apple TV+ Inhalte bald kostenlos schauen kann
- 6 Apple Event FAQ: Was du zur iPhone 17 Keynote wissen musst!
- 7 Was bedeutet das Apple-Logo der September-Keynote-Ankündigung?
- 8 Apple TV+ Preiserhöhung: Wird das Abo bald auch in Deutschland teurer?
- 9 Apple TechWoven – Neue iPhone-Hülle behält „Woven“-Namen bei
- 10 Apple-Leak: Das ist zu neuen Geräten bekannt geworden
- 11 Neuer Apple TV mit A17 Pro für Apple Intelligence und Gaming
Von Apple Basic über C++ bis zur Videospiele-Programmierung
Die Sammlung der insgesamt 158 Bücher findet ihr in der sogenannten Vintage Macintosh Programming Book Library. Die einzelnen Bücher sind auf der Seite in einer Tabelle aufgelistet. Durch das Anklicken von „Title“, „Year“ oder „Scanned“ lässt sich die Sortierung bezüglich Titel (alphabetisch), Veröffentlichungsjahr oder Ablichtungsdatum anpassen.
Die vorliegenden Titel umfassen von „Unterstanding Apple Basic“ aus dem Jahr 1983 bis „Mac Game Programming“ von 2002 die unterschiedlichsten Bände. Dabei wird teilweise spezifisch auf bestimmte Programmiersprachen eingegangen, etwa C, C++ oder Java. Die Bücher sind allesamt auf Englisch, entsprechende Sprachkenntnisse solle man also beim Durchstöbern mitbringen.
Weitere Angebote der Vintage Apple Webseite
Wer sich nicht so sehr fürs Programmieren, aber dennoch für die Apple- und Mac-Geschichte interessiert, sollte die Startseite von Vintage Apple aufrufen. Von dort aus kann man zu Sammlungen unterschiedlichster Publikationen navigieren: MacWorld von 1984 bis 2005, MacUser von 1984 bis 1997, Mac-Kataloge, Macintosh-Handbücher und Bedienungsanleitungen, und so weiter.
Noch mehr (alte) Mac-Publikationen, auch auf Deutsch
Wem das aufgezeigte Angebot noch nicht genug ist oder wem nach deutschen Publikationen rund um Apple, den Macintosh und dergleichen ist, kann ich das Internet Archive empfehlen. Dieses bietet neben den Scans von Büchern auch Videos von Produktpräsentationen und Interviews, alte Software zum Downloaden sowie Abbilder von Webseiten, sodass man deren frühere Inhalte einsehen kann.
Für alle Nostalgie-Fans habe ich hier noch ein paar weitere Wegweiser:
- Macintosh Repository – Alte Mac-Systeme, Apps, Spiele, Anleitungen und mehr!
- Infinite Mac: Jetzt auch Mac OS X von 10.0 bis 10.4 im Browser nutzen
- Mac-Nostalgie: Erste „Macworld“-Ausgabe von 1984 anschauen und herunterladen
- Apple iLife herunterladen: Quellen für alte Software und mehr
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.