Kapitel in diesem Beitrag:
Wer den iPhone 6 Akku wechseln möchte, der bekommt dafür im Netz sowie in Form von Akku Packs und weiterem Zubehör umfangreiche Hilfestellungen. Nach nun mehr als zwei Jahren auf dem Markt könnt ihr euch als erste Käufer auch daran wagen, ohne dass ihr Einbußen bei Garantie oder Gewährleistung fürchten müsst – denn beides entfällt für euch. Solltet ihr also Akkuprobleme beim iPhone 6 haben und nicht den Drang, dauernd eine Powerbank zu verwenden, dann kann der Austausch des Akkus der rettende Schritt sein. Hier bekommt ihr passende Tipps und Hinweise zum richtigen Werkzeug. Achtung: die verlinkte Anleitung und die verlinkten Produkte sind nicht auf das iPhone 6 Plus, das 6s oder das 6s Plus übertragbar. Dafür gibt es andere Teardowns und Akkus.
Den iPhone 6 Akku austauschen – das gelingt euch, wenn ihr Schritt für Schritt vorgeht und das richtige Werkzeug nutzt. Infos und weiterführende Links gibt‘s in diesem Artikel. Bild: iFixit
Damit ihr den iPhone 6 Akku wechseln könnt, muss das Smartphone natürlich erst einmal geöffnet werden. Fingerspitzengefühl und ein Vorgehen nach Anleitung vermittels des geeigneten Werkzeugs sind hier die Zauberworte. Solltet ihr bereits so wie das Team von iFixit ausgerüstet sein, dann braucht ihr keine weitere Hilfe, schätze ich. Wenn ihr noch Tools benötigt, dann bekommt ihr dazu Tipps nach dem nächsten Bild. Vorher aber schon mal der Link zum iPhone 6 Teardown von iFixit.
Wenn ihr den iPhone 6 Akku tauschen wollt, dann müsst ihr das Smartphone unweigerlich öffnen. Die Jungs und Mädels von iFixit haben da eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für euch. Bild: iFixit
Kommen wir nun zum passenden Werkzeug und zu den Akkus, die ihr als Ersatz zum Original einsetzen könnt. Wie schon bei unserem Artikel zum iPhone 6s Akku legen wir den Fokus auf zwei Sets. Das erste kommt wieder von Dinocell. Es bringt neben dem Werkzeug für das Öffnen des iPhones einen passenden Akku mit 1.810 mAh mit. Das entspricht der Kapazität des originalen Akkus.
Das Dinocell Set für den Austausch des iPhone Akkus beim 6er Modell. Bild: Amazon
Im Durchschnitt mehr aber etwas schlechtere (wenn auch immer noch insgesamt gute) Bewertungen bringt zudem das Set von GIGA Fixxoo mit. Es ist optisch ansprechender, aber dafür mit weniger Zubehör ausgestattet. Der Akku bringt ebenfalls die Original-Kapazität mit.
Nette Verpackung, kleiner Inhalt: das Set von GIGA Fixxoo bringt einen gleichwertigen Akku, aber weniger Tools mit. Bild: Amazon
Natürlich könnt ihr auch einfach einen einzelnen neuen Akku für das iPhone 6 bestellen. Dann solltet ihr aber auch schon über das passende Werkzeug zum Öffnen und Verschließen des Smartphones verfügen. Gerade die speziellen, von Apple verwendeten Schrauben bekommt ihr mit einem herkömmlichen Schraubendreher nicht locker. Deshalb sind in beiden vorgestellten Sets zwei Schraubendreher enthalten. Und da der Preis in Ordnung scheint, würde ich durchaus eher zu einem Set greifen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Vor dem Öffnen des iPhones solltet ihr natürlich ein Backup machen, falls tatsächlich irgendetwas schief geht. Um diesem Risiko sowie anderen Eventualitäten zu entkommen, könnt ihr alternativ ein Akku Case für das iPhone 6 nutzen. Das behebt zwar nicht das Kapazitätenproblem des Smartphones, wirkt aber den Symptomen entgegen. Im Gegensatz zu einer Powerbank ist die Akkuhülle auch immer mit dem Gerät verbunden, sodass ihr keine bösen Überraschungen abwarten müsst bevor ihr gegenwirkt. Hier einmal zwei Vorschläge für iPhone 6 Akkuhüllen:
Wenn das einzige Problem bei eurem iPhone in der schwächelnden Akkuleistung besteht, dann kann der Austausch des Akkus durchaus die Lösung sein. Mit der Anleitung von iFixit und den Sets von Dinocell bzw. GIGA Fixxoo könnt ihr zudem als Laie den iPhone Akku wechseln. Eine risikofreie und bei Angeboten wie jenem von ToullGo auch günstigere Alternative sind allerdings Akkuhüllen für das iPhone.
Für was entscheidet ihr euch? Lieber neuer Akku und schlankes iPhone oder ein unangetastetes iPhone mit ein bisschen mehr Umfang dank Akku Case?
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de