Kapitel in diesem Beitrag:
Vorletzte Woche hatte Anker seinen mobilen Stromspeicher mit 1.500 Watt, das Anker 757 PowerHouse, angekündigt und mit einem Rabatt-Programm beworben. Neben den technischen Daten findet ihr mit diesem Link auch einen Vergleich mit den zwei kleineren Modellen. Heute habe ich mal bei Amazon nachgeschaut und gesehen, dass ihr das Gerät für die Stromversorgung unterwegs und während des Stromausfalls jetzt kaufen könnt. Neben zahlreichen Anschlüssen zum Betreiben und Aufladen von Geräten ist ein Display für die Speicheranzeige sowie ein Leuchtmittel-Streifen verbaut. Insgesamt ist das Anker 757 PowerHouse also eine richtig große Powerbank. Hier geht’s zur Amazon-Produktseite.
Das Anker 757 PowerHouse könnt ihr jetzt bei Amazon kaufen. Dort werden zahlreiche bebilderte Informationen zum Stromspeicher und dessen Einsatz gegeben. Es kann z. B. die nächtliche Sauerstoffversorgung sichern, auch bei Stromausfall.
Unterwegs könnt ihr mit dem großen Stromspeicher den Laptop und daran angeschlossene Monitore betreiben, die Kaffeemaschine im Zelt mit Strom versorgen oder auch einen kleinen Kühlschrank mit zum Campen nehmen. Zuhause könnt ihr das Anker 757 PowerHouse mit Solar-Panels im Garten oder auf dem Balkon aufladen. Außerdem kann es dort als Überbrückung genutzt werden, falls man mit einem Stromausfall rechnen muss. Auf der Amazon-Produktseite werden weniger als 20 ms als Umschaltzeit versprochen und der nächtliche Betrieb eines Sauerstoffgeräts als Beispiel für angeschlossene Geräte gezeigt.
Zum Aufladen des Anker 757 PowerHouse könnt ihr es an die Steckdose stöpseln. Dann laden die Akkus binnen 1,5 Stunden vollständig auf. Wie aber auch schon bei den Vorgängern, dem Anker 521 PowerHouse und dem Anker 353 PowerHouse kann das Anker 625 Solarpanel zum Aufladen genutzt werden. Allerdings wird hier die Nutzung von drei der Kollektoren für Sonnenenergie und ihre Umwandlung in elektrischen Strom empfohlen. Denn immerhin ist die Leistung des größten der drei Stromspeicher dreimal so hoch wie die des mittleren Stromspeichers. Details zu den Solarpanels, an denen ihr auch direkt das Smartphone, den Laptop und mehr anschließen könnt, gibt’s bei Amazon.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de