Kapitel in diesem Beitrag:
Gestern erreichte mich eine Leserfrage von Josef, der folgendes wissen wollte:
Gibt es eine Drucker-Software, wo man aus einer Webseite heraus nur den Text ausdrucken kann. Bilder und Werbung etc. alles weg? Ich denke, das würden sich viele wünschen!
Im Prinzip benötigt man für diesen Wunsch keine besondere Software, da die meisten Browser (Safari und Firefox haben ihn, bei Chrome bin ich noch nicht fündig geworden) einen entsprechenden "Lesemodus" bzw. eine "Reader-Ansicht" eingebaut haben, die Artikel in einer festgelegten Schriftart, Schriftgröße und ohne Werbung und Menü darstellt.
Um diesen Reader-Modus in Safari (klappt auch auf dem iPhone und iPad) aufzurufen, klickt ihr zum Beispiel bei diesem Artikel oben neben der Adresszeile auf das Symbol mit den waagerechten Linien. Wichtig anzumerken ist allerdings, dass dieser Modus nicht auf allen Webseiten zur Verfügung steht. Ist man zum Beispiel bei Sir Apfelot auf der Startseite, dann wird dieser Button für den Lesemodus garnicht erst angeboten. Vermutlich ist dies der Fall, da Safari erkennt, dass es sich hier nicht um einen einzelnen Artikel handelt.
Wer nun auch den Ausdruck einer Webseite ohne Menü und anderen Schnick-Schnack möchte, der muss eigentlich nur im Lese-Modus die Webseite drucken. Man sieht schon in der Vorschau, dass hier nur Überschrift, Artikeltext und Bild verwendet werden.
Etwas schade ist, dass eingebettete Videos trotzdem im Ausdruck erscheinen. Natürlich bieten sie darin keinen Mehrwert und sind aus meiner Sicht daher eher Toner- bzw. Tintenverschwendung. Hier könnte Apple nochmal nachbessern, um den Ausdruck im Reader-Modus zu optimieren.
Ich nehme an, dass aktuell Videos vorhanden sind, da der Lesemodus ja eigentlich nur für die Ansicht auf einem Gerät wie dem Mac, dem iPhone oder iPad gedacht ist. Und da kann man sehr wohl Videos anschauen. Im Ausdruck stören sie allerdings trotzdem.
Wer mag, kann im aktivierten Lesemodus auf die kleinen "As" klicken, die rechts in der Adresszeile von Safari angezeigt werden. Dies öffnet ein Menü, über den sich Schriftfarbe, Schriftart und Schriftgröße wählen lassen.
Ein kleines Update noch für die Nutzer von neuen Firefox-Versionen. Ich habe eben bemerkt, dass der Leseansicht-Button von den Entwicklern auf die rechte Seite der URL-Zeile gewandert ist. Im Screenshot unten habe ich euch markiert, wo er zu finden ist. Auf der linken Seite gibt es im Lesemodus dann die Möglichkeit die Schriftart und Schriftgröße einzustellen.
Der Lesemodus-Button ist im Firefox-Browser nach rechts gewandert. Funktioniert aber genauso gut wie vorher!
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Du magst die Artikel auf Sir Apfelot?
Dann trage dich in meinen wöchentlichen Newsletter ein.