Kapitel in diesem Beitrag:
Das Laptop-Zubehör Linedock ist eine Kombination aus MacBook-Dock, Hub, Powerbank und SSD-Speicher für aktuelle Pro- und Air-Modelle mit 13 Zoll Display; aber auch für alle anderen USB-C-Notebooks. Vom Hersteller wird es als Schweizer Messer für den Apple-Laptop beschrieben.
Das nur 9 mm dicke Zubehör kann unter das Apple MacBook gelegt werden und bietet dort Anschlüsse für die Dock- und Hub-Funktion sowie zum Aufladen des Laptops und weiterer Geräte (iPhone, iPad, Kamera, etc.). Dafür steht ein 20.000 mAh Akku zur Verfügung. Zudem ist Linedock optional mit einer SSD-Festplatte erhältlich; entweder mit 256 GB oder 1 TB. Im Folgenden findet ihr alle technischen Daten, die Kaufoptionen und den Preis der eierlegenden Wollmilchsau.
HDMI, DisplayPort, SD-Kartenleser, Powerbank und SSD-Speicher sind enthalten." width="1024″ height="484″ /> Linedock ist ein USB-C-Dock und -Hub fürs Apple MacBook. USB-A und C-Anschlüsse, HDMI, DisplayPort, SD-Kartenleser, Powerbank und SSD-Speicher sind enthalten.
Linedock fürs Apple MacBook Pro / Air ist ein multifunktionales Gerät mit neun Anschlüssen, einem integrierten Akku sowie einer optional enthaltenen SSD-Festplatte für die Auslagerung von Daten. Das Gerät ist in Schwarz und Space Grey erhältlich. Hier findet ihr die wichtigsten technischen Daten aus dem Linedock Datenblatt:
Der U-Adapter für den Anschluss an den Thunderbolt 3 Port des Laptops ist im Lieferumfang enthalten. Ich würde ihn nur auf festem Grund nutzen, damit nichts abbricht ;)
Der Preis des Linedock MacBook-Dock richtet sich nach seinem Speicher bzw. dessen Wegbleiben. Wer eine Gesamtlösung haben möchte, um sämtliches Zubehör für unterwegs in einem Gerät zusammen zu fassen, kommt um ein Modell mit Festplatte sicher nicht herum. Im Folgenden habe ich euch die einzelnen Kauf-Optionen aufgelistet:
Mit den vielen Anschlüssen, dem integrierten 20.000 mAh Akku und dem optionalen Speicher von bis zu 1 TB ist Linedock vielseitig einsetzbar; am MacBook Pro / Air, aber auch an Windows-Laptops.
Linedock ist nicht nur das oben beschriebene und gezeigte Gerät, sondern auch das Startup dahinter. Der also gleichnamige Hersteller wurde von Nancy de Fays und Quentin Malgaud in Belgien gegründet. Schon 2016 hatten die beiden die Idee, ein MacBook-Zusatzgerät zu schaffen, dass alle Eigenschaften vereint, die ein umfangreiches Zubehör bietet, ohne dass man dieses in Form von vielen Einzellösungen mitnehmen muss.
Wer also unterwegs zahlreiche USB-Anschlüsse, eine Powerbank, eine externe Festplatte, HDMI, einen SD-Kartenleser und dergleichen dabei haben will, kann mit Linedock alles in einem Produkt vorfinden. Damit gehören Dongle, Adapter, USB-Verteiler, Powerbank, USB-Sticks und anderes kleines Zubehör der Vergangenheit an. Außer der Adapter für den Ethernet-Anschluss, falls nötig…
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.