Kapitel in diesem Beitrag:
Den Ruhezustand des Mac verhindern, zwischen hellem und dunklem macOS-Modus wechseln und viele weitere Einstellungen am Apple-Computer kann man über die Systemeinstellungen vornehmen. Doch sich da immer wieder durch zu klicken ist auf Dauer kein großer Spaß. Auch das Auswendiglernen von Shortcuts ist mühsam. Zum Glück gibt es die Mac-App One Switch, welche praktische Funktionen des Systems in die Menüleiste bringt, wo sie jederzeit nur zwei Klicks entfernt sind. Details zu One Switch, den Download der App und mehr findet ihr in diesem kleinen Beitrag.
Die App One Switch lebt in der Menüzeile des Mac. Das Icon ist unverwechselbar, damit man sich schnell zurecht findet (Screenshot: Sir Apfelot).
Mit einem virtuellen Schalter den Dark Mode aktivieren oder deaktivieren bzw. Night Shift anschalten, Musik abspielen und die Bildschirmauflösung anpassen? Das geht mit der Mac-App One Switch. Wie so viele Programme für den Apple-Computer, die auf Systemeinstellungen zugreifen, gibt es sie nicht im Mac App Store, sondern im Netz, auf der Webseite des Entwicklers „Fireball“ (s. u.). Zudem gibt es die Software auch in der App-Sammlung SetApp. Neben vorgefertigten Schaltern bringt sie die Möglichkeit mit, eigene Einstellungen zur Individualisierung der Funktionen vorzunehmen.
Natürlich gibt es für viele Funktionen auch ein Terminalbefehl oder eine eigene Systemeinstellung am Mac, aber so schnell wie mit One Switch wird man kaum ans Ziel kommen. Ich finde die Schnell-Schalter sehr praktisch und möchte die App an meinem MacBook Pro nicht mehr missen.
One Switch bringt macOS-Einstellungen als virtuelle Schalter in die Menüleiste. Bildquelle: fireball.studio
Wer eine kleine Übersicht über die Shortcuts von One Switch sucht, wird hier fündig. Ich liste einfach mal alle Optionen mit einer kurzen Erklärung auf:
In den Einstellungen von One Switch kann man entscheiden, welche Funktionen sichtbar sein sollen und welche ausgeblendet werden (Grafik: Sir Apfelot).
Die gratis Test-Version, die ihr 7 Tage lang nutzen könnt, findet ihr auf der Entwickler-Webseite. Dort gibt es auch Kauf-Optionen; beispielsweise eine Ein-Gerät-Lizenz für $4,99 oder eine Zwei-Geräte-Lizenz für $7,99.
Bei SetApp bekommt ihr One Switch nebst anderen Programm-Vollversionen für den Apple Mac zum allgemeinen Abo-Preis. Das lohnt sich oftmals schon ab einer oder zwei Anwendungen aus dem Portfolio, das mittlerweile eine beachtliche Auswahl bietet.
Was haltet ihr davon bzw. konnte euch One Switch in der gratis Testversion bereits überzeugen? Lasst gern einen Kommentar mit euren Tipps für die schnelle Ausführung von Systemeinstellungen da!
Ich habe die App nun über das Set-App Abo einige Monate in Betrieb und nutze am häufigsten die Funktion, um die ganzen Dateien vom Desktop auszublenden, sowie die Funktion, um die AirPods schnell zu koppeln. Aber auch die Option Night Shift schnell einzuschalten oder versteckte Dateien einzublenden ist nicht selten in Betrieb.
Ich kann die kleine App wärmstens empfehlen, da sie kaum Platz wegnimmt, stabil im Hintergrund läuft und wirklich praktische Shortcuts zu wichtigen Funktionen anbietet.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.