Kapitel in diesem Beitrag:
Apple hat sich dieses Jahr ein neues Gerät mit Ethernet-Anschlüssen, WLAN, Bluetooth und weiterer Technik von der US-amerikanischen Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte (FCC) genehmigen lassen. Das mit der Bezeichnung A2657 ausgestattete Gerät soll neben der Funktechnik auch einen Lightning- bzw. USB-C-Anschluss, 32 GB internen Speicher und bis zu 1,5 GB Arbeitsspeicher haben. Offiziell wird es als „Netzwerkadapter“ bezeichnet. Zudem weisen Informationen zur auf der Hardware laufenden Firmware-Version 19F47 auf iOS als Betriebssystem hin. Doch wozu dient das mysteriöse Gerät? Wird etwa der Apple AirPort oder die Time Capsule neu aufgelegt, sodass bald wieder WLAN-Router im Mac-Design genutzt werden können?
Die FCC hat Apple einen neuen Netzwerkadapter genehmigt. Das Gerät mit der Bezeichnung A2657 könnte ein neuer Apple AirPort sein. Oder vielleicht eine Bridge für die VR- / AR-Brille? Hier findet ihr die technischen Daten und weitere Ideen zur Funktechnik. Das Foto zeigt einen Apple AirPort Express als Symbolbild.
Die zur Verfügung stehenden Informationen der Federal Communications Commission könnt ihr euch mit diesem Link anschauen (oder ihr sucht hier nach dem Product Code „A2657“). Die zusammengefassten technischen Daten des Geräts findet ihr zudem in einer aktuellen Meldung von 9to5Mac. Demnach sollen die Specs des neuen Netzwerkadapters aus dem Hause Apple frei übersetzt so aussehen:
Aus den oben verlinkten Quellen geht hervor, dass der neue Apple Netzwerkadapter im Januar 2022 zur FCC geschickt und dort mit einem iMac und einem MacBook Pro getestet wurde. Das lässt die Vermutung zu, dass es sich hauptsächlich um ein Zubehörgerät für Apple-Computer handelt. Ob es sich aber um einen neuen AirPort, eine neue Time Capsule bzw. um Zubehör für die VR/AR-Brille handelt oder ob es lediglich ein Device für den internen Gebrauch im Apple Park ist, das ist noch nicht klar.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.