Wenn ihr einen Nintendo GameCube des Modells DOL-001 habt, dann könnt ihr ab heute einen neuen Adapter ausprobieren, um das beste Bild auf modernen Flachbildschirmen mit HDMI-Anschluss rauszuholen. Denn auf diesen kann das Bild von alten Konsolen wie NES, SNES, N64 und GameCube verschwommen oder „matschig“ wirken. Der Retro-Bit Prism HDMI Adapter für den Nintendo GameCube, der ab heute erhältlich ist, bietet einen USB-C-Anschluss, um neue Firmware aufzuspielen. Seid ihr also noch nicht 100-prozentig zufrieden, kann neue Software das Ergebnis verbessern.
Der Nintendo GameCube HDMI-Adapter von Retro-Bit ist seit dem 14. Mai 2021 erhältlich. Was der Retro-Bit Prism kann und mit welchem GameCube-Modell er kompatibel ist, das erfahrt ihr hier.
Das bietet der Retro-Bit Prism HDMI Adapter für den GameCube
Der neue Nintendo GameCube HDMI-Adapter von Retro-Bit kann mit dem Model DOL-001 genutzt werden, das einen Anschluss für die digitale Bildausgabe hat. Mit einem HDMI-Kabel wird das Bild dann vom Adapter auf den Fernseher gebracht. Vermittels einer beiliegenden Fernbedienung lassen sich Anpassungen an der Bildausgabe vornehmen. Eine umfangreiche Einrichtung soll aber nicht nötig sein, laut der Produktbeschreibung ist das Setup auf Plug-and-Play ausgelegt. Auf der Amazon-Produktseite gibt es bereits Rezensionen aus den USA, deren Fotos ein gutes HD-Erlebnis versprechen.
USB-CⓇ DATA Port for Easy Installation of firmware Updates and additional languages
Warum funktioniert der Adapter nur an bestimmten GameCube-Modellen?
In der EU erschien der Nintendo GameCube im Jahr 2002 mit der Modellnummer DOL-001 und zwei Anschlüssen für den Bildausgang. Wie beim SNES und N64 zuvor gab es auch bei diesem Modell ein analoges AV-Out, sogar mit den gleichen Kabeln wie bei den Vorgängerkonsolen nutzbar. Zusätzlich brachte die damals neue Konsole aber ein digitales AV-Out mit. An diesen Digital-Videoausgang wird der neue Retro-Bit Prism HDMI Adapter für den Nintendo GameCube angeschlossen. Das Modell DOL-101 (eine Revision von 2004) ist damit nicht kompatibel, weil das digitale AV-Out fehlt und nur die analoge Bildausgabe möglich ist.
Alternativen: Weitere Digital- sowie Analog-auf-HDMI-Adapter
Wollt ihr nicht so viel Geld für den neuen Adapter ausgeben oder fehlen euch noch mehr 5-Sterne-Bewertungen, dann findet ihr bei Amazon noch ein paar Alternativen. Diese bieten hier und da ebenfalls gute bis sehr gute Bewertungen. Man muss aber im Blick behalten, ob und wie neue Firmware aufgespielt werden kann, zumindest wenn man irgendwann mal als Entwickler/in selber etwas anpassen oder neue Software von GitHub / HomeBrew-Seiten aufspielen will. Analog-auf-HDMI-Adapter bieten diese Möglichkeit meines Wissens aktuell gar nicht.
Kaico HDMI-Adapterkabel für Nintendo GameCube: Hier ansehen
Analog-Adapter für SNES, N64 und GameCube: Hier ansehen
Cinch / RCA auf HDMI Adapter für analoge Signale: Hier ansehen
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de