Kapitel in diesem Beitrag:
Warum man eine iPhone-Hülle von RhinoShield benötigt? Nun, selbst das härteste Displayglas und der beste Alurahmen helfen manchmal nicht, wenn man das iPhone ungeschickt fallen läßt. Während man früher noch Reparaturkosten im Bereich von 50 bis 100 Euro zu tragen hatte, sind die neuen Smartphone-Modelle iPhone Xs Max, Xs, XR und auch das ältere iPhone X so stark "platzoptimiert" im Inneren, dass man Einzelteile nur noch schwer tauschen kann. Aus dem Grund liegt man hier oft bei über 400 Euro Reparaturkosten.
Diese kann man sich mit der entsprechenden iPhone-Hülle natürlich sparen, wenn man (wie ich) schon im Vorhinein weiß, dass einem das Handy regelmässig hinfällt. Ich bin da etwas tollpatischig und habe aus dem Grund schon seit dem iPhone 4 (mein Einstiegs-iPhone) eine Hülle am Smartphone – auch wenn viele Leute meinen, es sei eine Schande, das edle Design des iPhone mit einer Hülle zu verschandeln. 😉
Ich hatte früher an meinem Handy hin und wieder eine outdoor-tauglische Schutzhülle von Otterbox. Die hatte zwar wirklich Bestnoten in der Schutzfunktion verdient, aber die Optik war leider ziemlich bescheiden und hat dem iPhone das Aussehen von einem Baustellenhandy aus den 90ern verliehen.
Aus dem Grund habe ich mich vor kurzem auf die Suche nach einem Hüllen-Hersteller gemacht, der Schutzhüllen anbietet, die mehr aushalten als die Billig-Silikon-Überzieher, die man in der Regel von diversen China-Buden auf Amazon findet. Aufgefallen sind mir dabei die Hüllen von RhinoShield, die ich als besten Kompromiss zwischen Schutzfunktion und eleganter Optik einstufen würde. Die Bauweise wirkt ziemlich edel und unaufdringlich, aber dennoch bieten die Hüllen auch bei schweren Stürzen genug Schutz für das iPhone.
Dass die RhinoShield Hüllen das iPhone auch bei Stürzen aus verrückten Höhen (teilweise auch aus dem Helikopter) beschützen, kann man in etlichen Videos auf Youtube sehen. Um ein bisschen realistischere Bedingungen zu bemühen, habe ich euch hier ein Video eingebettet, das einige Stürze auf Beton zeigen. Das iPhone X überlebt diese mit der RhinoShield Hülle ohne Probleme:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In der Produktrange von RhinoShield gibt es grundsätzliche drei Varianten:
Übersicht der aktuellen RhinoShield iPhone Hüllen: Mod NX, SolidSuit, CrashGuard NX und CrashGuard (Grafik: RhinoShield).
Mit einem Kamera-Adapter und entsprechenden Objektiven kann man die RhinoShield Hüllen nutzen, um die iPhone-Kamera zu erweitern: verfügbar sind 0.6X HD Weitwinkel, Fisheye, Ultra Weitwinkel und ein 2-in-1 Makro + 0.65X Weitwinkel.
Ein interessantes "Feature" der Mod- und SolidSuit-Cases ist die Möglichkeit, sie mit einem Objektiv-Adapter und zusätzlichen Add-on-Objektiven zu erweitern. Dadurch kann man zu Beispiel eine Fish-Eye-Linse in den Adapter schrauben und damit die eingebaute Kamera des iPhone erweitern. Der große Vorteil bei dieser Sache: Gibt es ein neues iPhone-Modell, muss man lediglich den Kamera-Adapter erneuern, der ca. 5 Euro kostet. Die Linsen, die zwischen 25 und 60 Euro kosten, lassen sich weiter verwenden. Die entsprechenden Linsen und Adapter findet ihr bei Amazon unter diesem Link.
Am besten bewertet wird von den Kunden auf Amazon auf jeden Fall die SolidSuit-Hülle. Die meisten Kunden sind glücklich aber vereinzelt gibt es beschwereden, dass die Hülle zu rutschig sei. Ebenso gibt es einen Kunden, der sich beschwert, weil die Hülle kaum wieder vom iPhone zu bekommen ist. Das ist natürlich am Anfang immer so, bis sie ein bisschen "ausgeleiert" ist.
Ein weiterer Kritikpunkt (den man so aber bei allen anderen Bumpern und Hüllen auch findet), ist die Tatsache, dass der Rahmen und die Rückseite bei manchen Leuten Kratzer abbekommt. Hier wird oft die Hülle als Verursacher genannt, aber tatsächlich ist es feiner Staub, der aus der Hosentasche den Weg in die Hülle findet und dann am Rahmen und der Rückseite hin und her reibt. Das Problem hat man aber definitiv bei Hüllen von allen Herstellern.
Zum Bumper gibt es ebenfalls fast nur positive Berichte. Beschwerden liest man nur über die Tatsache, dass der Bumper sich schwer bis garnicht wieder vom iPhone lösen liese. Hier hat der Hersteller allerdings ein Tutorial-Video gemacht, das erklärt, wie man den Bumper wieder demontiert.
Zu den neueren Modellen wie dem Mod NX und dem CrashGuard NX gibt es noch keine Bewertungen. Die Youtube-Video-Reviews, die ich dazu gesehen habe, waren alle sehr positiv. Ich denke also, dass RhinoShield auch hier wieder ordentliche Qualität abgeliefert hat.
Auch wenn meine persönliche Tendenz eher zur SolidSuit geht, sind auch die anderen Hüllen und Bumper eine Erwähnung wert. Aus dem Grund möchte ich euch hier alle Hüllen für die aktuellen iPhone-Modelle hier verlinken.
Ein Klick auf die Amazonlinks führt euch zu Amazon, wo ihr die verschiedenen Designs der Hüllen auswählen könnt.
Ein Klick auf die Amazonlinks führt euch zu Amazon, wo ihr die verschiedenen Designs der Hüllen auswählen könnt.
Aktuell sind noch keine Produkte von RhinoShield für das iPhone XR erhältlich. Ich aktualisiere diese Links sobald sie verfügbar sind.
Ein Klick auf die Amazonlinks führt euch zu Amazon, wo ihr die verschiedenen Designs der Hüllen auswählen könnt.
RhinoShield Hüllen und Bumper für alle anderen iPhone-Modelle findet ihr über diesen Link.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Du magst die Artikel auf Sir Apfelot?
Dann trage dich in meinen wöchentlichen Newsletter ein.
6 Kommentare
Da es leider kein 4 Zoll-IPhone mit den Leistungsdaten des Xs geben wird, werde ich mir wohl ein Xs bzw. Xr kaufen. Tendieren tue ich zum Xs Gold mit 256 GB. Daher benötige ich eine entsprechende Schutzhülle(evtl. Mod NX). Die hier vorgestellten Rhino-Hüllen zusätzlich mit Schutzglas sind recht interessant. Welches IPhone(Xs oder Xr) würdes Sir Apfelot dnn empfehlen.
Gruß aus der schönsten Stadt(München) der Welt
Was verstehst du unter qualifiziertem Kauf?
Hallo Horst!
Ich habe mir das iPhone Xs gekauft. Das Xs Max ist mir zu groß und das Xr hat leider keine "Tele-Linse", die ich doch recht häufig beim Fotografieren nutze. Wenn du bisher keine 2x-Linse beim Fotografieren genutzt hast, dann kannst du auch zum Xr greifen. Das interessante beim Xr ist, dass man auch im "Weitwinkelmodus" Portraitaufnahmen machen kann.
Wegen dem "qualifizierten Kauf": Das bedeutet, dass ich ein paar Cent von Amazon bekomme, wenn jemand über meinen Artikel eine dieser Hüllen kauft. Das ist ein Passus, den ich auf jeder Seite einbauen muss. Der Preis für dich bleibt aber normal… 😉
LG! Jens
Hallo Jens,
Danke für die schnelle Antwort. Bei der Frage zum qualifiziertem Kauf wollte ich nur wissen ob man extra was eingeben muß. Selbst wenn es ein paar Cent mehr kosten täte, würde ich über Deinen Link kaufen da ich mit deinen Tipps(TaoTronics Bluetooth InEars etc.) bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe. Von den Taotronics habe ich mir inzwischen die neuesten gekauft. Die sind noch besser geworden. Meine alten Taotronics habe ich meiner Nichte gegeben, die sehr zufrieden damit ist.
Hallo Horst! Nein, da musst du nichts extra angeben. Wenn du über den Link zu Amazon kommst, können die es durch eine Variable im Link schon zuordnen. Und danke, dass du mich unterstützt! Wegen Taotronics: In der Tat… das ist irgendwie ein gutes Fundstück gewesen, als ich die vor 2-3 Jahren entdeckt habe. Ich hab bisher wirklich nur gute Erfahrungen damit gesammelt… die kann man ohne Bedenken empfehlen! LG!
Hallo Jens, ich stehe auch vor dem Luxus Problem mein iPhone schützen zu wollen. Wie sieht es mit der Griffigkeit der Rhinoshield Produkte denn wirklich aus? Es gibt viele Aussagen, aber welche passt denn. Ist die Griffigkeit mit dem original Ledercase von Apple zu vergleichen, oder eher wie das Kunstofffelling einer Computer Maus…?
Danke für ein Feedback…
Hallo Harald! Ich habe leider kein Rhinoshield zum Ausprobieren hier. Aber so glatt wie ein iPhone ohne Hülle, wird es auf keinen Fall sein. 😀 Ich tippe eher auf Kunststofffeeling.