Unter iOS 26 das alte Safari-Layout von iOS 18 zurückholen: So geht’s!

Apple hat mit iOS 26 am iPhone das Liquid Glass Design eingeführt. Dieses führt in einigen Apps dazu, das Elemente verkleinert sowie auf dem Hauptinhalt platziert werden. Für Safari wurde z. B. eine kompakte Ansicht für die Adresszeile und die Webseiten-Optionen eingeführt. Wie man unter  iOS 26 das alte Safari-Layout von iOS 18 zurückholen kann, zeige ich in diesem Ratgeber.

Wer das alte Safari-Layout unter iOS 26 vermisst, kann es über die iPhone-Einstellungen zurückholen. In diesem Ratgeber zeige ich, wie das geht.
Wer das alte Safari-Layout unter iOS 26 vermisst, kann es über die iPhone-Einstellungen zurückholen. In diesem Ratgeber zeige ich, wie das geht.

iOS 26: Safari Adresszeile und Website-Optionen neu gestaltet

Nach der Installation von iOS 26 am Apple iPhone ist für Safari automatisch die „Kompakt“-Ansicht aktiviert. Diese reduziert das Bedienelement für die Webseitenadresse (URL) und die Webseitenoptionen. Vor, Zurück, Teilen, Lesezeichen und Tab-Optionen werden dabei nicht angezeigt, sondern in einem Menü zusammengefasst.

Wem das nicht gefällt, kann anstelle des kompakten Designs das alte Safari-Layout aktivieren, um die verschiedenen Bedienelemente zurückzuholen. Hierbei kann man auswählen, ob diese inklusive der Adresszeile am unteren Bildschirmrand angezeigt oder ob die Adresszeile oben und die Optionen-Buttons unten platziert werden sollen.

>> Tipp: Am iPhone die „Liquid Glass“-Transparenz reduzieren <<

Safari-Einstellungen nutzen, um unter iOS 26 das Layout zu ändern

Die Anpassung des Safari-Layouts und das Zurückholen des Browserdesigns aus iOS 18 ist leider nicht direkt über die Safari App möglich. Der Weg führt vielmehr über die Einstellungen des iPhones und deren Untermenüs. Wer unter iOS 26 das alte Safari-Layout von iOS 18 zurückholen will, nutzt einfach diese Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Am Apple iPhone die Einstellungen öffnen
  2. Nach unten scrollen und Apps auswählen
  3. In der App-Liste auf Safari tippen
  4. Im Bereich „Tabs“ statt Kompakt entweder Unten oder Oben wählen
  5. Safari schließen und wieder öffnen, um die Änderung zu übernehmen

Safari-Layout im Vergleich: Kompakt, Unten und Oben (unter iOS 26)

Kompakt bedeutet, dass Safari lediglich den Zurück-Button, die Adresszeile mit der URL, den Reader-Optionen und dem Neu-Laden-Symbol sowie einen Button mit drei Menü-Punkten anzeigt. Letzterer kann genutzt werden, um die weiteren Optionen aufzurufen.

Unten bedeutet, dass statt des Menüs mit den weiteren Optionen selbige als eigenständige Buttons angezeigt werden – wie zuletzt unter iOS 18: Zurück, Vor, Teilen, Lesezeichen, Tab-Übersicht. Die Ansicht wird beim Scrollen zu unteren Seiteninhalten verkleinert.

Oben bedeutet, dass die Adressleiste mit ihren Nutzungsmöglichkeiten am oberen Bildschirmrand platziert wird. Zurück, Vor, Teilen, die Lesezeichen und die Tab-Übersicht sind dann aber weiterhin am unteren Bildschirmrand zu finden. Auch diese Elemente werden beim Scrollen kleiner.

V.l.n.r.: Kompakt, Unten, Oben
V.l.n.r.: Kompakt, Unten, Oben
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •