Aktuell wandern viele Nutzer/innen von WhatsApp ab, weil zum 8. Februar 2021 neue AGB in Kraft treten. Wie ihr ebenfalls euren WhatsApp Account löschen könnt, das habe ich euch im Folgenden zusammengefasst. Die Anleitungen zum WhatsApp-Konto löschen sind für die iOS-Anwendung auf dem iPhone und die App auf Android-Geräten aufgeteilt. WhatsApp-Alternativen findet ihr hier.
Nutzt ihr den Messenger aus dem Hause Facebook unter iOS auf dem iPhone, dann ist das Löschen des Nutzerkontos gar nicht schwer. Zuvor solltet ihr wichtige Chats oder einzelne Infos, die ihr nicht verlieren wollt, heraus kopieren oder Screenshots machen. Wichtige Sachen schnell und einfach als Text sichern könnt ihr per WhatsApp Web am Mac oder PC. Wenn das Wichtigste gesichert ist, könnt ihr euren WhatsApp Account löschen – und das geht so:
Die WhatsApp App auf dem iPhone öffnen
Unten rechts auf „Einstellungen“ tippen
Den Menüpunkt „Account“ auswählen
Ganz unten „Meinen Account löschen“ antippen
Nach Eingabe der Telefonnummer auf „Meinen Account löschen“ (rote Schrift) tippen
Den WhatsApp Account löschen am iPhone unter iOS – hier die Anleitung als Screenshot-Sammlung. Unter Android könnt ihr ebenfalls ganz einfach das WhatsApp Konto löschen.
WhatsApp-Konto löschen unter Android
Verwendet ihr den WhatsApp-Messenger von Facebook an einem Android-Smartphone, dann ist auch hier das Entfernen des Nutzerkontos nicht sonderlich schwer. Natürlich bietet sich auch bei der Verwendung am Android-Handy an, wichtige Chats oder Einzelinformationen händisch zu sichern – per Screenshot bzw. über WhatsApp Web an Mac oder PC. Dort dann einfach den Text kopieren und in eine Text-Datei einfügen. Ist das geschehen, könnt ihr das WhatsApp-Konto löschen – hier ist die Anleitung:
Die WhatsApp App auf dem Android-Smartphone öffnen
Auf die drei Punkte (Menü) tippen und „Einstellungen“ wählen
Den Menüpunkt „Account“ antippen
Anschließend auf „Meinen Account löschen“ tippen
Nach Eingabe der Telefonnummer auf „Meinen Account löschen“ (rote Schrift) tippen
Was passiert, wenn ich mein WhatsApp-Konto lösche?
Wenn ihr euer Benutzerkonto in der grünen Messenger-App von Facebook löscht, dann müsst ihr nicht die AGB akzeptieren, die ab dem 8. Februar 2021 gelten. Allerdings könnt ihr die App ohne einen Account natürlich nicht weiter nutzen. Weiterhin gehen einige Daten verloren. WhatsApp fasst das direkt in der App sowie auf den FAQ-Seiten im Internet folgendermaßen zusammen:
Der WhatsApp-Account inkl. allen Infos und Profilbild wird gelöscht
Der Chatverlauf in allen jemals gestarteten Chats wird gelöscht
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
–
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.
2 Kommentare zu „WhatsApp Account löschen – so geht’s!“
LutzS
Mit der AGB wurde ein bissl zurück gerudert, 15. Mai soll nun der Termin der neuen AGB sein. Anfang 2014 wo WA durch FB übernommen wurde, gab es schon einmal einen Aufschrei, viele sind wieder nach WA zurück gekommen. Ob es nun ohne WA besser wird? Viele Bekannte haben sich zwar bei anderen angemeldet, aber ob sie da weiter aktiv bleiben und WA löschen??? Ich glaube es kaum.
Naja, beim Zuckerberg ist sowieso fraglich, ob er die Daten nicht schon längst nutzt. So oft, wie er seine Benutzer schon belogen hat, muss man mit allem rechnen. Ich plane auf jeden Fall meinen Ausstieg und den Wechsel zu Threema. Bei den Klassengruppen meiner Kids gibt es auch schon die ersten Alternativ-Gruppen von Schülern, die ebenfalls Threema als Dienst genutzt haben. So falsch scheint man damit also nicht zu liegen.
Mit der AGB wurde ein bissl zurück gerudert, 15. Mai soll nun der Termin der neuen AGB sein. Anfang 2014 wo WA durch FB übernommen wurde, gab es schon einmal einen Aufschrei, viele sind wieder nach WA zurück gekommen. Ob es nun ohne WA besser wird? Viele Bekannte haben sich zwar bei anderen angemeldet, aber ob sie da weiter aktiv bleiben und WA löschen??? Ich glaube es kaum.
Naja, beim Zuckerberg ist sowieso fraglich, ob er die Daten nicht schon längst nutzt. So oft, wie er seine Benutzer schon belogen hat, muss man mit allem rechnen. Ich plane auf jeden Fall meinen Ausstieg und den Wechsel zu Threema. Bei den Klassengruppen meiner Kids gibt es auch schon die ersten Alternativ-Gruppen von Schülern, die ebenfalls Threema als Dienst genutzt haben. So falsch scheint man damit also nicht zu liegen.