Apple hat kürzlich das „Serviceprogramm für den Mac mini bei Stromversorgungsproblemen“ gestartet. Dieses gilt für den Mac mini mit M2-Chip, der 2023 auf den Markt gebracht wurde. Davon soll es weltweit Modelle geben, die sich möglicherweise nicht mehr einschalten lassen. Betroffen sollen Geräte sein, die von Juni bis November 2024 hergestellt wurden. Ob der eigene M2 Mac mini für das Reparaturprogramm qualifiziert ist, kann man anhand der Seriennummer auf dieser Sonderseite von Apple prüfen.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Stromprobleme: Serviceprogramm für den Mac mini mit M2-Chip
- 2 Apple Mac mini Seriennummer bestimmen: So geht’s!
- 3 Der Mac mini wird seit 2020 mit Apple Silicon angeboten
- 4 Der Mac Pro mit M4 Ultra ist weiterhin eine Option
- 5 M5 MacBook Pro: Erster Apple-Laptop mit 5G-Mobilfunk?
- 6 Apple-Leak: Das ist zu neuen Geräten bekannt geworden
- 7 Neuer Apple TV mit A17 Pro für Apple Intelligence und Gaming
- 8 Günstiges MacBook mit A18 Pro soll noch 2025 erscheinen
- 9 Apples größtes KI-Problem ist die Abwanderung von Fachleuten
- 10 Mac-Gaming: Steam beendet Support für macOS 11 Big Sur
- 11 [Update] Termin der Apple September- und Oktober-Keynote
Stromprobleme: Serviceprogramm für den Mac mini mit M2-Chip
Laut der oben verlinkten Support-Seite hat Apple ermittelt, „dass sich ein sehr geringer Prozentsatz der Mac mini (2023)-Geräte mit M2-Chip möglicherweise nicht mehr einschalten lässt.“ Von welcher Anzahl dabei genau die Rede ist, wird allerdings nicht offengelegt.
Hat man beim eigenen Mac mini ein Problem mit der Stromversorgung festgestellt, dann kann man anhand seiner Seriennummer feststellen, ob er zur von Apple benannten Fertigungsreihe gehört. Weiterhin wird auf der Seite das Serviceverfahren beschrieben, das eine Reparatur im Apple Store oder bei einem autorisierten Apple Service Provider vorsieht.
Apple Mac mini Seriennummer bestimmen: So geht’s!
Wenn sich der Mac nicht einschalten lässt, dann kann weder das „Über diesen Mac“-Fenster noch die Systeminformationen-App genutzt werden. Die Mac-Seriennummer ist allerdings auch auf dem Gerät sowie auf seiner Verpackung zu finden. Am Mac mini sollte sie auf der Unterseite stehen.
Hatte man sich am betroffenen Mac mini mit einem Apple Account (vormals „Apple ID“) angemeldet, dann ist er in diesem Account als Gerät vermerkt. Deshalb kann man die Seriennummer auch über https://account.apple.com/ abrufen. Dort einfach mit dem gleichen Apple Account anmelden, links auf „Geräte“ klicken, den Mac mini auswählen und in seinem Infofenster die Seriennummer ablesen.
Der Mac mini wird seit 2020 mit Apple Silicon angeboten
Der Mac mini mit M2- und M2 Pro-Chip wurde im Januar 2023 von Apple auf den Markt gebracht. Er ist der Nachfolger des ersten Mac mini mit Apple Silicon. Dieser hatte ab 2020 den M1 verbaut. Das aktuellste Modell ist der Mac mini von 2024. Er hat nicht nur wahlweise den M4 oder M4 Pro verbaut, sondern bietet außerdem ein komplett neues Design.
- GANZ GROSS. IN GANZ KLEIN. – Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm,...
- SIEHT KLEIN AUS. KOMMT GROSS RAUS. – Der Mac mini ist nur 12,70 x 12,70 cm klein, passt perfekt unter einen Monitor...
- PRAKTISCHE VERBINDUNGEN – Nutze Thunderbolt, HDMI und Gigabit Ethernet Anschlüsse hinten und, zum ersten Mal, USB C...
- GANZ GROSS. IN GANZ KLEIN. – Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm,...
- SIEHT KLEIN AUS. KOMMT GROSS RAUS. – Der Mac mini ist nur 12,70 x 12,70 cm klein, passt perfekt unter einen Monitor...
- PRAKTISCHE VERBINDUNGEN – Nutze Thunderbolt, HDMI und Gigabit Ethernet Anschlüsse hinten und, zum ersten Mal, USB C...
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de