Das nächste Apple Event steht vor der Tür. Vorgestellt wird dabei u. a. das iPhone 17. Doch was gibt es noch zu der Präsentation zu wissen? Hier habe ich alle wichtigen Fragen und Antworten zusammengetragen.

Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Wann ist das Apple September Event 2025?
- 2 Wie lange geht das Apple Event am 09.09.2025?
- 3 Wann wird das iPhone 17 vorgestellt?
- 4 Wann kommen die neuen Apple-Produkte für 2025?
- 5 Also, wann kommt das iPhone 17 raus?
- 6 Was kündigt Apple am 9. September noch an?
- 7 Was sollte man vom Apple Event am 9. September nicht erwarten?
- 8 Apple Event auf Apple TV, Webseite oder YouTube schauen
- 9 Kann man das Apple Event auf Deutsch schauen?
- 10 Wo bekomme ich die iPhone 17 Infos auf Deutsch?
- 11 Was bedeuten das stilisierte Logo und der „Awe Dropping“-Titel?
- 12 Apple: Unterschied zwischen Herbst-Event und WWDC
- 13 Wird es ein iPhone 18 geben?
- 14 Support-Ende im Februar: Apple Home mit alter HomeKit-Architektur
- 15 Endlich: Apple App Stores jetzt auch im Webbrowser durchsuchen
- 16 Apple veröffentlicht 26.1-Updates – Liquid Glass einfärben und viele Sicherheitslücken schließen
- 17 Warum sich Apple (nebst Samsung) nun auf KI-Brillen konzentriert
- 18 Apple intern: „Bedenken“ bezüglich Siri-Upgrade unter iOS 26.4
- 19 Neue Apple-Geräte: iPad Pro, MacBook Pro und Vision Pro mit M5
- 20 Rebrand: Apple TV+ wird zu Apple TV (ohne Plus)
- 21 Diese drei Produkte soll Apple noch diese Woche veröffentlichen
Wann ist das Apple September Event 2025?
Das Apple Special Event, das jährlich im September stattfindet, wurde auf den 9. September 2025 gelegt. Es startet um 10:00 Uhr kalifornischer Ortszeit. In Mitteleuropa entspricht das 19:00 Uhr.
Wie lange geht das Apple Event am 09.09.2025?
Der iCal-Kalendereintrag, den man sich von der Apple-Webseite herunterladen kann, sieht einen Zeitraum von zwei Stunden vor. In den letzten Jahren war das iPhone-Event aber immer rund anderthalb Stunden lang (plus / minus einige Minuten). Deshalb kann man auch dieses Jahr davon ausgehen, dass es nicht ganz zwei Stunden in Anspruch nimmt.
Wann wird das iPhone 17 vorgestellt?
Meist geht Apple erst einmal auf andere Themen ein. Oftmals gibt es zu Beginn der Präsentationen eine Art Kurzfilm, dann die Begrüßung durch den CEO Tim Cook und dann ein paar Angaben zu den bisherigen Produkten und Services. Anschließend geht es bei den September-Keynotes mit der Apple Watch weiter. Erst dann folgt die Präsentation der iPhone-Familie.
Wann kommen die neuen Apple-Produkte für 2025?
Die während des September-Events 2025 vorgestellten Apple-Geräte sollten ab dem 12.09. vorbestellbar sein. Im Laden und online kann man sie dann aller Wahrscheinlichkeit nach ab dem 19.09. kaufen. Zumindest sollte das fürs iPhone 17 gelten. Werden AirPods, AirTags oder ähnliches Zubehör vorgestellt, könnte für dieses ein anderer Zeitplan gelten.
Also, wann kommt das iPhone 17 raus?
- Präsentation: 9. September 2025
- Vorbestellen: ab. 12. September 2025
- Kaufen: ab 19. September 2025
(Angaben ohne Gewähr)
Was kündigt Apple am 9. September noch an?
Neben dem iPhone 17, dem iPhone 17 Air und den iPhone 17 Pro-Modellen sollen die Apple Watch Series 11, die Apple Watch Ultra 3 und die Apple Watch SE 3 vorgestellt werden. Details dazu gibt es in den verlinkten Artikeln. Das gleiche gilt für die AirPods Pro 3, die ebenfalls präsentiert werden sollen. Ob die AirTags der 2. Generation gezeigt werden, ist nicht sicher.
Was sollte man vom Apple Event am 9. September nicht erwarten?
Das wird nach aktueller Informationslage nicht vorgestellt:
- Die neuen MacBook Pros mit M5, M5 Pro oder M5 Max
- Andere Apple-Computer mit M5-Systemen
- Neue iPad-Modelle, auch nicht aus der Pro-, Air- oder mini-Reihe
- Das neue Apple Studio Display sowie kein weiterer Mac-Monitor
- Das iPhone 17e, welches wohl erst im Frühjahr 2026 erscheint
- Apple AirPods Max 2 als neue Over-Ear-Kopfhörer von Apple
- Die in Gerüchten „HomePad“ genannte Smart-Home-Zentrale mit homeOS
Apple Event auf Apple TV, Webseite oder YouTube schauen
Das Apple Event am 9. September kann auf unterschiedlichen Wegen live verfolgt werden. Man kann die iPhone-Präsentation auf dem Apple TV schauen bzw. in der Apple TV App auf Mac, iPhone, iPad, Android-Geräten und so weiter ansehen. Außerdem gibt es den Stream auf Apples Event-Webseite (s. o.) – und nicht zuletzt als YouTube Live-Stream.
Kann man das Apple Event auf Deutsch schauen?
Mit Bezug auf das Audio kann man das iPhone 17 Event nicht auf Deutsch gucken. Man kann höchstens schauen, ob auf YouTube deutsche Untertitel für den Stream angeboten werden. Immerhin handelt es sich um ein voraufgezeichnetes Video, für dessen Übersetzung genug Zeit gewesen sein sollte. Garantieren kann ich aber nichts.
Wo bekomme ich die iPhone 17 Infos auf Deutsch?
Hier bei Sir Apfelot! Ich schaue mir die Apple September-Keynote live an, mache mir Notizen und verfasse anschließend einen deutschsprachigen Beitrag zu den Inhalten der Präsentation. Dieser geht noch am 9. September online. Wer nichts verpassen will, sollte den Telegram Artikel-Ticker abonnieren und die Sir Apfelot App auf dem iPhone oder iPad installieren.
Was bedeuten das stilisierte Logo und der „Awe Dropping“-Titel?
Das Apple-Logo der Eventankündigung erinnert an ein Thermographie-Bild, also das Foto einer Wärmebildkamera. Eine solche wird aber in den neuen iPhones nicht verbaut sein. Vielmehr sollen die iPhone 17 Pro-Modelle eine Vapor Chamber erhalten, und damit eine bessere Kühlung. Dadurch sollen sie länger auf Hochleistung laufen können. Zudem könnten die Farben im Logo auf neue Gehäusefarben für die verschiedenen iPhone-17-Modelle anspielen.
Der englische Veranstaltungstitel „Awe Dropping“ ist ein verschachteltes Wortspiel. Es setzt sich aus „Awe“ für ‚Ehrfurcht‘ oder ‚Erstaunen‘, aus „Jaw Dropping“ für ‚Erstaunlich‘ oder ‚Unglaublich‘ sowie aus „Dropping“ / „to drop“ für umgangssprachlich ‚Veröffentlichen‘ oder ‚auf den Markt bringen‘ zusammen. Apple will mit den neuen Geräten am 9. September 2025 also Ehrfurcht erregende, technisch erstaunliche Produkte veröffentlichen. Ob das dem Unternehmen gelingt, das schauen wir uns natürlich im Detail an.
Apple: Unterschied zwischen Herbst-Event und WWDC
Apples Herbst-Keynotes sind an die Fachpresse sowie an interessierte User gerichtete Produktpräsentationen. Sie zeigen die neusten Geräte aus bekannten und beliebten Kategorien auf – Smartphones, Smartwatches, Tablets, Computer, Zubehör und so weiter. Auf diese Termine folgt die Veröffentlichung der gezeigten Geräte, auch und vor allem für das Weihnachtsgeschäft.
Bei der WWDC, die im Juni stattfindet, handelt es sich um die einwöchige World Wide Developers Conference. Sie ist vorrangig an Developer gerichtet, die Apps für Apple-Systeme programmieren. Nur zum Auftakt dieser Woche gibt es eine Präsentation. Bei dieser werden vorrangig die neuen Betriebssysteme (iOS, macOS, watchOS, tvOS, etc.) vorgestellt, mit denen kompatible Geräte im Herbst ausgestattet werden.
Wird es ein iPhone 18 geben?
Ja. Wer nicht mit dem iPhone 17 ein neues Apple-Smartphone kaufen, sondern noch mit dem Geräte-Upgrade warten will, kann sich auf den Release des iPhone 18 verlassen. Allerdings soll jenes Handy diesmal später erscheinen.
Im Herbst 2026 soll es erst einmal das iPhone 18 Air, das iPhone 18 Fold und die iPhone 18 Pro-Modelle geben. Das Standardmodell iPhone 18 und das Budget-Modell iPhone 18e sollen dann gemeinsam im Frühjahr 2027 auf den Markt kommen.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.









