Wenn ihr ein umfassendes Handbuch für Adobe Photoshop sucht, sollte das von Sybille Mühlke nicht ungenannt bleiben. Das im Rheinwerk-Verlag erschienene Standardwerk führt nicht nur Anfänger/innen in die Software für Foto- und Grafikbearbeitung ein. Es liefert auf 1.200 Seiten vielmehr ein Kompendium, dank dem die unterschiedlichsten Einstellungen vorgenommen, Verbesserungen erreicht und neue Kunstwerke erschaffen werden können. Im Folgenden habe ich euch ein paar Details zum Buch zusammengefasst. Einen Blick hinein werfen und das Photoshop Handbuch kaufen könnt ihr auf dieser Amazon-Produktseite.
Adobe Photoshop: Das umfassende Handbuch von Sybille Mühlke aus dem Rheinwerk-Verlag bietet in der aktuellen Auflage von 2020 alle nötigen Grundlagen zu Werkzeugen und Ebenen, Profi-Tipps für die Fotobearbeitung sowie einen Ausflug zu Video und 3D.
Die aktuelle Auflage von „Adobe Photoshop: Das umfassende Handbuch“ ist am 25. Mai 2020 erschienen. In 13 Teilen mit jeweils mehreren Kapiteln wird der Umgang mit der Adobe-App für professionelle Fotobearbeitung gelehrt. Neben einem Schnelleinstieg und einer Erklärung der wichtigsten Werkzeuge geht Sybille Mühlke auch auf Details ein. Zudem wird die Möglichkeit aufgezeigt, Photoshop im Hinblick auf Video und 3D zu nutzen. Denn nicht nur Fotos von der Kamera oder dem Smartphone können mit dem Programm aus der Adobe Creative Suite bearbeitet und verbessert werden. Was alles möglich ist, wird in diesen Teilen aufgezeigt:
Teil I – Schnelleinstieg
Teil II – Das Handwerkszeug
Teil III – Ebenen
Teil IV – Auswählen, freistellen und maskieren
Teil V – Korrigieren und optimieren
Teil VI – Tools für Digitalfotografen
Teil VII – Reparieren und retuschieren
Teil VIII – Mit Pinseln und Farbe
Teil IX – Filter: kreativ & effektiv
Teil X – Text und Effekte
Teil XI – Pfade und Formen
Teil XII – Video und 3D
Teil XIII – Bilder ausgeben
Adobe Handbuch: 40 Kapitel, Hilfe-Anhang und Workshop-Übungen
Insgesamt bietet das Buch 40 Kapitel sowie einen Anhang, in dem es um Troubleshooting, Praxishilfen (wie etwa Tastenkürzel und Übersetzungen von englischen Tool-Namen) sowie um das Zusatzmaterial geht. Denn ihr könnt euch auf der Webseite des Rheinwerk-Verlags die zum Buch passenden Beispiel-Dateien herunterladen und mit diesen die aufgezeigten Workshops durcharbeiten. So lernt ihr nicht nur in der Theorie, mit Adobe Photoshop umzugehen, sondern bekommt auch ein paar ganz praktische Lektionen dazu. Ob ihr nun also erst anfangt, Photoshop zu nutzen, oder ob ihr aus eurem Hobby Fotobearbeitung etwas Professionelles machen wollt: dieses Buch kann bei beiden Anliegen helfen ;)
Mit Lynne ist eine Grafikerin und Designerin ins Team gekommen, die Artikel rum um die Themen Homepage, Webentwicklung und Photoshop beisteuert. Seit Kurzem gehört auch YouTube zu ihren Tätigkeitsbereichen. Lynne ist (ungewollt) sehr gut darin, Fehlermeldungen zu erzeugen und sorgt damit für einen stetigen Zulauf an Problemlöse-Artikeln, die das Sir Apfelot Blog immer wieder zu einer beliebten Anlaufstelle für Mac-User machen.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de