Die Software „AJA System Test“ ist bei mir seit langer Zeit in Gebrauch, um Festplatten-Benchmarks zu messen. Vor kurzem habe ich damit zwei SSD-Speicher von SanDisk und Teyadi unter die Lupe genommen. Solange die Festplatten noch auf ExFAT formatiert waren, lief der Geschwindigkeitstest mit AJA System Test ohne Probleme durch. Erst nachdem ich sie auf APFS formatiert und mit meinem Backup der Systemfestplatte bzw. mit einem neu installiertem macOS Mojave bespielt habe, fingen die Fehler an.
AJA System Test Fehlermeldung wegen fehlenden Schreibrechten auf der Festplatte.
Will man eine Festplatte für einen Speed-Test nutzen, die man schon mit einem bootbaren Backup (in meinem Fall mit Carbon Copy Cloner erstellt) beschreiben hat, dann erhält man folgende Fehlermeldung:
Test Failure: Could not write to /Volumes/NAME_DES_VOLUMES
Please change permissions to allow write test.
Ich habe im ersten Moment gedacht, dass macOS Mojave mit seinen „scharfen“ Sicherheitseinstellungen dafür verantwortlich sei, aber selbst wenn man AJA System Test unter Systemeinstellungen > Sicherheit > Datenschutz > Festplattenvollzugriff die volle Berechtigung erteilt, erscheint dieser Fehler weiterhin.
Zugriffsrechte richtig einstellen
Der Grund dafür liegt an den Dateirechten, die man für das Volume ändern muss. Dazu klickt man das Icon der Festplatte/SSD an, drückt dann die Tastenkombination CMD + I, um das Informationsfenster aufzurufen und schaut dann ganz unten im Bereich „Teilen & Zugriffsrechte“.
Änderung der Zugriffsrechte im Info-Fenster der Test-Festplatte.
In der Regel steht dort unter „everyone“ in der Spalte der Zugriffsrechte nur „Lesen“. Dies muss man allerdings auf „Lesen & Schreiben“ ändern, damit AJA System Test für den Geschwindigkeitstest Dateien auf die Festplatte schreiben kann. Um Änderungen vorzunehmen, klickt man auf das kleine Schlosssymbol rechts unten und gibt sein Admin-Passwort ein. Danach kann man den Wert auf „Lesen & Schreiben“ umstellen.
Ist das erledigt, kann man Aja System Test eine neue Chance geben. Wenn alles richtig lief, sollte der Test ohne Probleme durchlaufen.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.