Kapitel in diesem Beitrag:
Als Anbieter für den Empfang von E-Mails filtert iCloud teilweise sehr streng. So kommen manchmal sogar Verifikationsmails von Online-Shops oder anderen Seiten nicht durch. Wenn ihr nicht auf eine andere Mail-Adresse ausweichen wollt, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten, Absender auf die Whitelist zu setzen, sodass deren Mails in den regulären Posteingang flattern. Wie ihr an Mac und iPhone eine Mail-Adresse in iCloud auf die Whitelist setzen könnt, das habe ich euch im Folgenden zusammengefasst.
Anleitung: E-Mail-Adresse in iCloud auf die Whitelist setzen. Spam-Mails aus dem Junk-Ordner entfernen, Adressen whitelisten und weitere Tricks findet ihr in diesem Ratgeber.
Wenn ihr einen Kontakt anlegt und diesem die fragliche E-Mail-Adresse gebt, dann weiß iCloud, dass ihr Mails von dieser Adresse empfangen wollt. Damit gibt es zwar immer noch keine 100-prozentige Garantie, dass die Mail auch im Posteingang landet, aber bei komischer Formulierung oder ähnlichen Spam-Anzeichen landet sie dann wahrscheinlich eher im Junk- bzw. Spam-Ordner anstatt dass sie komplett blockiert wird. Und so geht ihr dafür vor:
Das Gleiche sollte natürlich auch der Fall sein, wenn ihr den Kontakt am iPhone anlegt und ihn mit iCloud synchronisiert. Nutzt ihr also unter der gleichen Apple-ID wie auf anderen Geräten, die ihr zur Kommunikation nutzt, die Mail-App auf dem iOS-Gerät, dann geht folgendermaßen vor:
Sollte die fragliche E-Mail zu euch durchkommen, aber im Spam- bzw. Junkordner landen, dann kann es schon helfen, wenn ihr sie von dort in den regulären Posteingang bewegt. Auf dem Apple Mac macht ihr das am schnellsten, indem ihr per Drag-and-Drop die Mail von einem Ordner in den anderen zieht. Ihr könnt sie aber auch mit der rechten Maustaste bzw. per Sekundarklick (zwei Finger auf dem Trackpad) anklicken, „Bewegen in“ auswählen und dann den Zielordner anklicken. Das sollte sowohl in der Mail-App für macOS als auch unter icloud.com funktionieren.
Am iPhone, iPad oder iPod touch funktioniert das Bewegen von Mails ein bisschen anders. Wenn ihr dort die mobile Mail-App von Apple verwendet, dann geht ihr einfach so vor:
Falls mehrere Mails nicht durchkommen und ihr vergeblich auf den Eingang von Nachrichten eigentlich bekannter Absender wartet, dann könnte es ein Problem beim Provider geben. Bei Fragen zum Dienst oder bei konkreten Problemstellungen könnt ihr euch dann an den iCloud-Support wenden. Diesen findet ihr mit diesem Link. Vorher kann zudem der iCloud-Dienst als solcher geprüft werden. Ist ein Problem bekannt und wird daran gearbeitet, dann seht ihr das im Apple System-Status. Die Übersicht Apples listet auch Probleme mit anderen Services wie Apple Pay, FaceTime, iTunes, App Store und vielen mehr. Eine komplette Übersicht findet ihr in dem verlinkten Ratgeber.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Du magst die Artikel auf Sir Apfelot?
Dann trage dich in meinen wöchentlichen Newsletter ein.